Warum Produkte aus China importieren?
In den letzten Jahren hat China als "Fabrik der Welt" eine bedeutende Rolle in der globalen Konsumgüterproduktion gespielt. Chinas robuste Liefer- und Produktionskapazitäten sowie seine umfassende Infrastruktur erleichtern den Käufern die schnelle Beschaffung von Produkten erheblich. Visionäre Unternehmer können mit dem Kauf und Wiederverkauf hochwertiger, in China hergestellter Waren erhebliche Gewinne erzielen.
Nach den neuesten Daten auf der Website der chinesischen Regierung erreichte der Gesamtwert der Ein- und Ausfuhren Chinas in den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 $2,46 Billionen, ein Plus von 2,8%. Die Exporte beliefen sich auf $1,4 Billionen, ein Plus von 2,7%; die Importe betrugen $1,06 Billionen, ein Plus von 2,9%; und der Handelsüberschuss stieg um 1,8% auf $337 Milliarden. Seit 2013 bleibt China die stärkste Handelsnation.
Das Kosten-Nutzen-Verhältnis ist ein Schlüsselfaktor bei der Einfuhr von Produkten oder Produktionsmaterialien aus China, aber es ist wichtig, dass man sich vor der Einführung dieser Strategie informiert. Wenn sich Unternehmen für den Import von Produkten aus China entscheiden, tun sie dies in der Regel in großen Mengen, was natürlich Bedenken hervorruft. Chinesische Fabriken verfügen jedoch über riesige Anlagen, die in der Lage sind, große Mengen von Produkten einfach und effizient zu produzieren.
Der Prozess der Einfuhr aus China kann komplex sein und erfordert Planung und den Aufbau von Beziehungen. Mangelnde Planung kann zu Verzögerungen, verpassten Terminen und Gewinneinbußen führen.
Hier sind sieben Schritte, die Sie unternehmen können, bevor Sie Produkte aus China importieren:
Schritt #1 - Erforderliche Qualifikationen und Produktbeschränkungen
Der erste Schritt auf dem Weg zum Warenimporteur besteht darin, festzustellen, ob Sie das Recht haben, bestimmte Produkte einzuführen. Die chinesischen Waren, die Sie importieren, können bestimmten Richtlinien im Zielland unterliegen, daher ist es am besten, wenn Sie sich über die geltenden Beschränkungen informieren. China hat auch seine eigenen Vorschriften, z. B. Beschränkungen für die Ausfuhr von gefälschter Designerkleidung, Handtaschen und tierischen Nebenprodukten. Machen Sie sich mit den Import- und Exportgesetzen sowohl in China als auch in Ihrem Land vertraut, um rechtliche Probleme zu vermeiden.
Land | Erforderliche Qualifikationen des Importeurs |
---|---|
USA | - Sie müssen ein eingetragenes Unternehmen haben. - Arbeitgeber-Identifikationsnummer (EIN) erforderlich. - Einhaltung der Vorschriften der FDA, USDA oder anderer relevanter Stellen für bestimmte Produkte. |
EU | - Registrierungs- und Identifikationsnummer für Wirtschaftsbeteiligte (EORI). - Muss den EU-Normen und -Vorschriften entsprechen. - Möglicherweise ist eine Mehrwertsteuerregistrierung erforderlich. |
Kanada | - Geschäftsnummer (BN), die von der kanadischen Steuerbehörde (Canada Revenue Agency) benötigt wird. - Muss die Vorschriften der Canada Border Services Agency einhalten. - Spezielle Lizenzen für kontrollierte Produkte. |
Australien | - Australische Geschäftsnummer (ABN) erforderlich. - Einhaltung der Vorschriften des australischen Zolls und des Grenzschutzes. - Einfuhrgenehmigungen für bestimmte Waren. |
Japan | - Muss beim japanischen Zoll registriert werden. - Einhaltung der japanischen Industrienormen (JIS) für bestimmte Produkte. - Spezifische Einfuhranmeldungen und -genehmigungen. |
China | - Chinesische Importeure müssen sich beim chinesischen Zoll registrieren lassen. - Lizenz für die Einfuhr je nach Produktkategorie. - Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätskontrollen. |
Indien | - Import-Export-Code (IEC) erforderlich von der Generaldirektion für Außenhandel. - Einhaltung der indischen Normen für Produktsicherheit und Gesundheitsschutz. - Sonderlizenzen für die Einfuhr von landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Textilien. |
Im Folgenden sind einige Produkte aus China aufgeführt, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen müssen und von deren Einfuhr abzuraten ist:
- Fleisch, Geflügel und tierische Nebenerzeugnisse
- Saatgut
- Obst und Gemüse
- Kosmetika, medizinische Produkte und Arzneimittel
- Alle brennbaren Stoffe
- Tabakerzeugnisse
- Sprengstoffe
- Edelmetalle
- Alle Markenprodukte, ob echt oder gefälscht
- Alkohol (ohne ordnungsgemäße Lizenzierung)
- Jede Art von Wasserfahrzeugen oder Kraftfahrzeugen (ohne ordnungsgemäße Zulassung)
Einer der wichtigsten Aspekte Ihres Geschäfts ist die Suche nach hervorragenden Wiederverkaufsprodukten. Stellen Sie Nachforschungen an, um herauszufinden, welche Produkte sich gut verkaufen, und es ist am besten, wenn Sie zumindest einige Kenntnisse über diese Produkte haben. Wir empfehlen Ihnen, sich für Produkte und Bereiche zu entscheiden, mit denen Sie vertraut sind, da dies für den späteren reibungslosen Ablauf Ihres Geschäfts von Vorteil ist, da die Kosten für die Einarbeitung in ein bekanntes Produkt geringer sind.
Schritt #2 - Auswahl der zu importierenden Produkte
Die Auswahl der richtigen Produkte für den Import ist eine wichtige Entscheidung, die sich erheblich auf den Erfolg Ihres Unternehmens auswirken kann. Im Folgenden finden Sie einige Leitlinien, die Ihnen bei der Auswahl von Produkten helfen, die wahrscheinlich rentabel und nachhaltig sind:
Marktforschung: Führen Sie gründliche Marktforschung durch, um die Vorlieben und Anforderungen der Verbraucher auf Ihrem Zielmarkt zu verstehen. Suchen Sie nach Trends und Marktlücken, wo die Nachfrage das Angebot übersteigt. Tools wie Google Trends, Marktforschungsberichte und Verkaufsdaten von großen Einzelhändlern können wertvolle Erkenntnisse liefern.
Analyse der Wettbewerber: Analysieren Sie, welche Produkte Ihre Konkurrenten einführen und wie sie diese auf dem Markt positionieren. Ermitteln Sie Produkte, die sich gut entwickeln, und ziehen Sie ähnliche Angebote in Betracht. Suchen Sie auch nach Möglichkeiten, wie Sie Ihre Produkte differenzieren können, um einen Wettbewerbsvorteil zu schaffen.
Rentabilitätsanalyse: Beurteilen Sie die potenzielle Rentabilität der verschiedenen Produkte. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Stückkosten, Versandkosten, Einfuhrzölle und andere Gemeinkosten. Berechnen Sie den potenziellen Verkaufspreis und die Gewinnspanne, um sicherzustellen, dass die von Ihnen ausgewählten Produkte einen angemessenen Gewinn abwerfen können.
Skalierbarkeit: Überlegen Sie, ob das Produkt skalierbar ist. Wenn Ihr Unternehmen wächst, müssen Sie sicherstellen, dass das Produkt in größeren Mengen und möglicherweise zu günstigeren Preisen beschafft werden kann. Ein skalierbares Produkt ermöglicht es Ihnen, Ihr Geschäft reibungsloser zu erweitern.
Saisonalität und Trends: Seien Sie vorsichtig mit Produkten, die stark saisonabhängig sind oder auf flüchtigen Trends beruhen, es sei denn, Sie haben eine klare Strategie für das Management solcher Zyklen. Im Allgemeinen ist es sicherer, mit Produkten zu beginnen, die das ganze Jahr über eine konstante Nachfrage haben.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie fundierte Entscheidungen darüber treffen, welche Produkte Sie importieren möchten. Dieser strategische Ansatz trägt dazu bei, Risiken zu minimieren und die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Sie ein profitables Importgeschäft erzielen.
Schritt #3 - Lieferanten finden
Die Suche nach dem richtigen Lieferanten ist entscheidend für die Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte, die Sie aus China importieren. Es gibt verschiedene Methoden, um potenzielle Lieferanten ausfindig zu machen und zu prüfen:
Die Suche nach dem richtigen Lieferanten ist entscheidend für die Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte, die Sie aus China importieren. Im Folgenden finden Sie einige Methoden, um potenzielle Lieferanten ausfindig zu machen und zu prüfen:
- Nutzung von Online-Websites für den B2B-Handel: Plattformen wie Alibaba.com, Made-in-China.com und Global Sources sind von zentraler Bedeutung, wenn es darum geht, Käufer mit chinesischen Lieferanten zusammenzubringen. Jede Plattform bietet einzigartige Funktionen:

Gold-Lieferanten: Von Alibaba verifizierte Premium-Mitglieder, die für ihre Zuverlässigkeit und Qualität bekannt sind.
Versicherung des Handels: Eine Dienstleistung, die sicherstellt, dass die Lieferanten die vertraglichen Bedingungen hinsichtlich Produktqualität und Lieferfristen einhalten.

- Geprüfte Lieferanten: Die Lieferanten auf dieser Plattform durchlaufen ein Audit-Verfahren, bei dem unter anderem Geschäftslizenzen und Betriebsinspektionen geprüft werden, um ihre Glaubwürdigkeit zu verifizieren.
- Reichhaltige Produktkategorien: Diese Plattform ist für ihr breites Angebot an Industrie- und Fertigungsprodukten bekannt.

- Geprüfte Lieferanten: Global Sources legt großen Wert auf Transparenz, indem es den Einkäufern Bewertungen der Lieferantenfähigkeiten und Berichte zur Unternehmensüberprüfung zur Verfügung stellt.
- Fokus auf neue Technologien: Besonders stark bei Elektronik- und Hightech-Produkten, die oft die neuesten Innovationen präsentieren.
2. Teilnahme an Fachmessen: Die Teilnahme an Fachmessen wie der Canton Fair und anderen spezialisierten Ausstellungen bietet eine einzigartige Gelegenheit:

- Persönliche Treffen mit Lieferanten: Der Aufbau persönlicher Beziehungen kann zu besseren Verhandlungsergebnissen und langfristigen Partnerschaften führen.
- Produkte aus erster Hand sehen: Direkte Bewertung der Qualität von Produkten, was bei bestimmten Waren entscheidend sein kann.
- Effizienter Vergleich von Optionen: Vergleichen Sie schnell die Angebote mehrerer Anbieter an einem einzigen Ort.
3. Google-Suche verwenden: Durch die Verwendung spezifischer Suchbegriffe bei Google, wie z. B. "Glasflaschenhersteller China", können Anbieter gefunden werden, die möglicherweise nicht auf den großen B2B-Plattformen vertreten sind. Dieser Ansatz kann helfen:

- Direkter Zugang zu Unternehmenswebseiten: Umfassende Informationen erhalten Sie direkt auf der Website des Anbieters.
- Breiteres Spektrum an Anbietern: Möglicherweise weniger wettbewerbsfähige Preise und einzigartige Produktangebote von kleineren oder spezialisierten Anbietern.
Mithilfe dieser drei Methoden können Sie effizient zuverlässige Lieferanten finden, die Ihren spezifischen Geschäftsanforderungen entsprechen. Jede Methode hat ihre Vorteile und kann in Kombination eingesetzt werden, um einen gründlichen Prüfungsprozess zu gewährleisten.
Die Wahl zwischen chinesischen Fabriken, Handelsunternehmen oder Beschaffungsagenten
Sie können entweder direkt von chinesischen Fabriken importieren oder professionelle Handelsunternehmen oder Beschaffungsagenten einschalten. Es ist wichtig zu wissen, welche Beschaffungsmethode für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist. Lassen Sie uns die Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen in der folgenden Tabelle untersuchen:
Typ | Vorteile | Benachteiligungen |
---|---|---|
Fabrik | - Niedrigere Produktpreise durch den Wegfall von Zwischenhändlerkosten - Bietet OEM/ODM, kundenspezifische Anpassung und Verpackungsdienstleistungen | - Schlechte Kundenbetreuung - Mindestbestellmengen (MOQ) können je nach Produkttrends/Nachfrage variieren. |
Handelsgesellschaft | - Große Auswahl an Produkten - Größere Kontrolle über die Qualitätssicherungsprozesse - Hochwertiger Service und starke Kundenbetreuung | - Generell höhere Produktkosten - Geringere oder keine Mindestbestellmengen - Begrenzte Designoptionen für Produkte verfügbar |
Beschaffungsstelle | - Eine bessere Option für unerfahrene Anfänger, da Sie sich mit vertrauenswürdigen Ressourcen vernetzen und Zugang zu Anbietern erhalten können, die Sie auf eigene Faust nicht finden würden | - Erhebt eine Einführungsgebühr von 3% bis 15% des Kaufpreises |
Wenn Sie die Unterschiede zwischen diesen Optionen verstehen, können Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen, wie Sie am besten an die Einfuhr von Produkten aus China herangehen. Jede dieser Optionen hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Wählen Sie also entsprechend Ihren spezifischen Bedürfnissen und Möglichkeiten.
Schritt #4 - Überprüfung der Produkte
Wenn Sie einen Lieferanten gefunden haben, bitten Sie ihn um Produktmuster, damit Sie die Qualität der Produkte und den Service vor der Massenproduktion visuell beurteilen können. Denken Sie daran, dass der Preis zwar wichtig ist, die Zusammenarbeit mit einem professionellen und freundlichen Lieferanten aber noch entscheidender ist. Bei gleicher Qualität sollten Sie sich für einen freundlichen Lieferanten entscheiden, der Ihnen bei der Lösung von Problemen behilflich sein kann, so dass Ihre nachfolgenden Bestellungen reibungsloser verlaufen.
Schritt #5 - Produktklassifizierung und Tarifierung Nummerierung
Nachdem Sie nun Ihre Produkte haben, müssen Sie diese mit einem zehnstelligen Zollklassifizierungscode klassifizieren. Mit diesem Code können Sie den Einfuhrzollsatz ermitteln und berechnen. Diese Zahl kann zum Produktpreis und zu den Versandkosten addiert werden, um den Preis zu ermitteln, den Sie Ihren Kunden in Rechnung stellen und so einen Gewinn erzielen. Es ist wichtig, diese Schätzung vorzunehmen - bevor Sie Ihre erste Lieferung erhalten, haben Sie möglicherweise keine genauen Zahlen.
Versuchen Sie, sich den Kosten anzunähern, da eine Unterschätzung zu einem Verlust von Kunden oder Gewinnen führen kann.
Schritt #6 - Ihre Bestellung aufgeben
Mindestbestellmengen und Liefervereinbarungen variieren von Unternehmen zu Unternehmen. Die meisten Unternehmen in China verlangen eine Mindestbestellmenge von 10.000 Stück. Chinesische Exporteure verlangen in der Regel eine erste Anzahlung von 30% bis 50%, bevor die Produktion beginnt (50%TT). Der Restbetrag wird bei der Lieferung gezahlt.
Sie haben 2 Versandoptionen:
Luftfracht ist schnell (kann weltweit innerhalb von 3-7 Tagen erreicht werden) und eignet sich besser für kleine Waren oder hochwertige und dringende Waren, ist aber teurer.
Seefracht eignet sich besser für größere Gegenstände oder Massengüter und ist wirtschaftlicher. Sie können wählen zwischen Full Container Load (FCL), bei dem ein ganzer Container genutzt wird, und Less than Container Load (LCL), bei dem Sie den Platz mit anderen Gütern teilen.
Wenn Ihre Waren groß genug sind, ist es günstiger, FCL zu wählen. Wenn Sie sich für die Seefracht entscheiden, sollten Sie ausreichend Zeit für die Ankunft einplanen (normale Seetransportzeiten betragen etwa 35-45 Tage)Es kann jedoch zu Verzögerungen kommen, z. B. weil der Zoll sich verspätet oder die Schiffe nicht pünktlich ablegen. Beachten Sie auch, dass der Transport der Waren von der Fabrik zum Hafen ein oder zwei Tage dauert, und auch die normalen Zollverfahren nehmen mehrere Tage in Anspruch.
Schritt #7 - Vorbereiten und Warten auf den Versand
Sie können Ihren Versandprozess vereinfachen, indem Sie einen Zollmakler wie Mbmlog beauftragen. Unsere Experten mit 20 Jahren Erfahrung im internationalen Transportwesen helfen Ihnen, die erforderlichen Dokumente auszufüllen und einzureichen, die Kosten zu schätzen, die Vorschriften zu verstehen und den gesamten Prozess reibungslos voranzutreiben. Wenn Sie es selbst erledigen müssen, achten Sie darauf, dass Sie die erforderliche Einfuhrsicherheitserklärung für den Seetransport einreichen.
Sie müssen auch die ursprünglichen Einfuhrdokumente einreichen, einschließlich der:
- Packliste
- Ursprungszeugnis
- Konnossement
- Zollverschluss
- Handelsrechnung
Wenn Ihre Bestellung eintrifft, bereiten Sie sich darauf vor, die Einfuhrzölle zu bezahlen und die Abholung und den Transport der Waren zu organisieren. Überprüfen Sie auch, ob die Waren beschädigt sind, und informieren Sie den Lieferanten, dass die Waren angekommen sind.
Auch wenn der anfängliche Prozess für Anfänger entmutigend erscheinen mag, kann der Import und Verkauf chinesischer Produkte ein lukratives Geschäft und eine sehr kluge Entscheidung für Sie sein.
Recherchieren Sie einfach und stellen Sie sich darauf ein, dass es auf dem Weg dorthin einige Hindernisse gibt. Gehen Sie Schritt für Schritt vor, scheuen Sie sich nicht, mit anderen zu kommunizieren und Fragen zu stellen. Jeder braucht einen Ausgangspunkt, und mit ein wenig Erfahrung kann Ihr Unternehmen florieren.
Schritt #8 - Zahlungen nach China vornehmen
Ein wichtiger Teil des Importgeschäfts besteht darin, dass Sie Ihren Lieferanten Geld nach China schicken müssen. Wenn Sie also Renminbi kaufen und Ihre chinesischen Lieferanten damit bezahlen, befinden Sie sich in einer besseren Position, um bessere Geschäfte auszuhandeln. Sie stellen Ihren chinesischen Lieferanten eine Währung zur Verfügung, die nicht nur stärker ist, sondern auch in ihrem eigenen Land verwendet werden kann.
Schlussfolgerung
Wenn Sie Produkte aus China importieren, ist es wichtig, die notwendigen Schritte zu kennen, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen nicht nur erfolgreich, sondern auch nachhaltig ist. Das Verständnis des Beschaffungsprozesses in China ist jede Minute wert, die Sie investieren. Es kann Ihnen helfen, kluge Investitionen zu tätigen, gesunde Umsätze zu erzielen und gute Beziehungen zu Lieferanten aufzubauen.