Blog & Nachrichten

Wie NAC-Raten Ihre Lieferkette optimieren können: Wichtige Vorteile und Strategien

Die NAC-Rate (Named Account Contract Rate) ist eine maßgeschneiderte Frachtrate, die zwischen einer Schifffahrtsgesellschaft und einem bestimmten Kunden ausgehandelt wird und in der Regel auf dem Versandvolumen, den Routen und der langfristigen Verpflichtung des Kunden basiert. Sie führt oft zu erheblichen Kosteneinsparungen im Vergleich zu anderen Standardtarifen, wie Spot- oder Tarifraten.

Mehr lesen "

Verständnis von Freight All Kinds (FAK): Ein umfassender Leitfaden

Freight All Kinds (FAK) ist eine Preisgestaltungs- und Klassifizierungsstrategie, die in der Schifffahrtsbranche, insbesondere im Bereich der Kleintransporte (LTL), verwendet wird. Im Kern handelt es sich bei FAK um ein vereinfachtes Frachtklassifizierungssystem, bei dem verschiedene Frachtarten in breitere Kategorien eingeteilt werden, was eine straffere Preisstruktur ermöglicht.

Mehr lesen "

Was ist DAT (Delivered at Terminal)? Definitionen und wie funktioniert es?

Delivered at Terminal (DAT) bedeutet, dass der Verkäufer dafür verantwortlich ist, die Ware an ein bestimmtes Terminal am Bestimmungsort des Käufers zu liefern. Dies kann ein Hafen, ein Flughafen oder ein Lager sein. Der Verkäufer übernimmt alle Transportkosten und -risiken bis zu diesem Punkt, einschließlich des Entladens der Ware. Sobald die Ware am Terminal entladen ist, übernimmt der Käufer die Verantwortung.

Mehr lesen "

Was ist Carriage and Insurance Paid To (CIP) in den Incoterms

Carriage and Insurance Paid To (CIP) ist ein internationaler Handelsbegriff (Incoterm), bei dem der Verkäufer für die Lieferung von Waren an einen bestimmten Bestimmungsort im Land des Käufers verantwortlich ist und sowohl die Transport- als auch die Versicherungskosten bis zum Lieferort übernimmt. Der Käufer übernimmt die Verantwortung für die Risiken, sobald die Waren dem ersten Frachtführer am Ursprungsort übergeben werden.

Mehr lesen "

Bewährte Praktiken: Versand von OOG-Fracht von China in die USA

Die Versandlösungen für OOG-Fracht sind vielfältig und hängen von der Art der Fracht ab. Zu den wichtigsten Optionen gehören Flat Racks, Open-Top-Container und Breakbulk-Versand. Schüttgutversandmethoden wie Lift-On/Lift-Off (LOLO) und Roll-On/Roll-Off (RORO) werden ebenfalls häufig als ergänzende Lösungen eingesetzt, wenn der Standardcontainerverkehr nicht machbar ist.

Mehr lesen "

Was ist Delivered At Place (DAP)?

Delivered At Place (DAP) ist eine Versandbedingung gemäß Incoterms® 2020, die die Verantwortung des Verkäufers für die Lieferung der Ware an einen benannten Bestimmungsort, bereit zum Entladen, definiert. Der Verkäufer ist für alle Risiken und Kosten verantwortlich, die mit dem Transport der Ware zu diesem Ort verbunden sind, nicht aber für die Entladung. Dieser Begriff kann für alle Transportarten verwendet werden.

Mehr lesen "

Was ist der Unterschied zwischen 40GP- und 40HC-Containern?

Der Hauptunterschied zwischen 40GP- und 40HC-Containern ist ihre Höhe. Ein 40GP-Container ist 8 Fuß und 6 Zoll hoch, während ein 40HC-Container 9 Fuß und 6 Zoll hoch ist, was ihm einen zusätzlichen Fuß an vertikalem Raum verleiht. Durch diese zusätzliche Höhe vergrößert sich das Innenvolumen des 40HC-Containers, so dass er etwa 10-15% mehr Ladekapazität bietet.

Mehr lesen "

11 Arten von Schiffscontainern & Anwendungen (Ultimativer Leitfaden)

Standardcontainer, die auch als Trockencontainer bezeichnet werden, sind der am häufigsten verwendete Containertyp. Sie werden in der Regel aus Stahl oder Aluminium hergestellt und sind für den allgemeinen Versand und die Lagerung konzipiert. Diese Container sind wetterfest und schützen die Waren vor äußeren Einflüssen wie Regen, Staub und Wind.

Mehr lesen "

CFR (Cost and Freight) Definitionen und Vergleich mit anderen Incoterms

CFR (Cost and Freight) ist einer der 11 offiziellen Incoterms, die von der Internationalen Handelskammer (ICC) veröffentlicht werden. CFR bezieht sich auf einen Handelsbegriff, bei dem der Verkäufer dafür verantwortlich ist, die Waren an Bord eines Schiffes zu liefern und die Kosten für den Transport zum Bestimmungshafen zu tragen.

Mehr lesen "

Was ist Demurrage und Detention Charge? Alles, was Sie wissen müssen

Das Liegegeld ist eine Gebühr, die von einer Reederei erhoben wird, wenn die Ladung länger als die im Frachtvertrag festgelegte freie Zeit im Hafen bleibt. Die freie Zeit ist im Wesentlichen die Frist, die den Unternehmen eingeräumt wird, um ihre Ladung zu laden oder zu löschen, ohne Strafen zahlen zu müssen.

Mehr lesen "

Populäre Nachrichten

Kategorien

Logistik für die neue Ära

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor

احصل على عرض أسعار مجاني

سيقوم خبيرنا الودود الذي يتحدث الإنجليزية بالرد عليك خلال 6 ساعات.

Kostenloses Angebot einholen

Unser freundlicher, englischsprachiger Experte wird sich innerhalb von 6 Stunden bei Ihnen melden.