Was ist Demurrage und Detention Charge? Alles, was Sie wissen müssen

Inhaltsübersicht

In der globalen Schifffahrtsbranche ist das Timing alles. Selbst geringfügige Verzögerungen können für Unternehmen, die auf einen reibungslosen Warenverkehr angewiesen sind, unerwartete finanzielle Folgen haben. Eine der schwerwiegendsten Strafen, die Unternehmen in der Schifffahrt treffen, ist Liegegelder. Diese Gebühren können anfallen, wenn Ihre Ladung über die zugewiesene Zeit hinaus im Hafen bleibt. freie ZeitDies führt zu einem Dominoeffekt, der sich auf Ihre gesamten Logistikkosten auswirkt.

Liegegeld ist mehr als nur eine Strafe; es ist ein Kontrollmechanismus, mit dem die Reedereien sicherstellen, dass der Frachtfluss in den Häfen effizient und ununterbrochen bleibt. Mit der richtigen Planung können Sie jedoch maximieren Sie Ihr kostenloses Standgeld und diese Gebühren erheblich reduzieren oder sogar ganz abschaffen. Dieser Leitfaden taucht tief in die Welt des Liegegelds ein und erklärt, wie es funktioniert, wie Ihr Unternehmen von einem kostenlosen Liegegeld profitieren kann und welche Strategien Sie anwenden können, um überhöhte Gebühren zu vermeiden.

Was ist Demurrage? Ein Schlüsselbegriff, den jeder Geschäftsinhaber verstehen sollte

Im Grunde genommen handelt es sich bei Liegegeld um eine Gebühr, die von einer Reederei erhoben wird, wenn die Ladung länger als die im Frachtvertrag festgelegte freie Zeit im Hafen bleibt. Die freie Zeit ist im Wesentlichen die Frist, die den Unternehmen eingeräumt wird, um ihre Ladung zu be- oder entladen, ohne dass sie dafür Strafen zahlen müssen.

Schauen wir uns das mal an:

  • Liegegeld gilt, sobald Ihre Fracht im Zielhafen angekommen ist und Sie eine bestimmte Anzahl von freie Tage um sie abzuholen. Sollte Ihre Ladung aus irgendeinem Grund nach Ablauf dieser Frist nicht abgeholt werden, tägliche Liegegelder zu akkumulieren beginnen.
  • Diese Gebühren werden auf einer pro Container, pro Tag und kann schnell eskalieren, insbesondere wenn die Verzögerung durch Faktoren wie Zollstau oder Hafenüberlastung verlängert wird.

Wenn Sie wissen, wie Sie diese Gebühren vermeiden können, lassen sich erhebliche Einsparungen erzielen. Ein effizientes Management des Prozesses ermöglicht Ihrem Unternehmen einen reibungsloseren Betrieb, ohne dass Sie sich über unnötige und vermeidbare Kosten Gedanken machen müssen.

Kostenloses Liegegeld: Wie Unternehmen damit Kosten sparen können

Also, was ist freies Überliegegeldund wie kann sie helfen?

Freies Überliegegeld bezieht sich auf den Zeitraum, in dem Ihre Fracht ohne Gebühren im Hafen verbleiben kann. Dies ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, da sie so die nötige Zeit haben, um logistische Aufgaben wie die Zollabfertigung, die interne Koordination und den Transport vom Hafen zum endgültigen Bestimmungsort zu erledigen.

Allerdings, freie Liegezeiten variieren abhängig von mehreren Faktoren:

  1. Der Spediteur: Einige Anbieter bieten großzügigere kostenlose Zeiträume als andere an, in der Regel zwischen 3 und 7 Tagen.
  2. Der Hafen: In den verschiedenen Häfen der Welt gibt es unterschiedliche Vorschriften, Überlastungsgrade und Lagerkapazitäten, die sich darauf auswirken, wie viel freie Zeit sie gewähren.
  3. Der Schifffahrtsvertrag: Wenn Sie ein Verlader mit hohem Aufkommen sind, können Sie in Ihrem Vertrag möglicherweise längere Zeiträume ohne Überliegegeld aushandeln.

Durch die Aushandlung einer längeren kostenlosen Liegezeit und ein effizientes Logistikmanagement können Unternehmen ihr Risiko, Liegegebühren zu zahlen, erheblich verringern.

Die Bedeutung des Verständnisses von freier Zeit in Frachtverträgen

Freie Zeit ist die Pufferzeitraum die den Unternehmen zum Be- und Entladen ihrer Fracht eingeräumt werden, ohne dass sie dafür Strafen zahlen müssen. Normalerweise ist dieser Zeitrahmen in Ihrem Frachtvertrag festgelegt, aber nicht alle freien Zeiträume sind gleich.

Es gibt zwei Arten von Freizeit, die wichtig zu verstehen sind:

  1. Freie Zeit laden: Der Zeitraum, der für die Verladung der Ladung auf das Schiff im Ursprungshafen erlaubt ist.
  2. Entladen Freie Zeit: Die Zeitspanne, die zum Entladen der Ladung nach ihrer Ankunft im Bestimmungshafen erlaubt ist.

Wenn Ihr Unternehmen nicht innerhalb dieser Fristen handelt, Liegegelder anfallen. Diese Gebühren können vor allem für kleine und mittlere Unternehmen eine Herausforderung darstellen, die nicht über die Ressourcen verfügen, um Fracht schnell zu entladen oder zu transportieren.

Warum die Verhandlung von Freizeit so wichtig ist

Freie Zeit ist nicht immer festgelegt. Je nach der Menge der von Ihnen beförderten Waren und Ihrer Beziehung zur Reederei gibt es Raum für Verhandlung. Große Verlader oder Unternehmen, die häufig Fracht benötigen, können sich in ihren Verträgen oft längere freie Zeiträume sichern. Diese Flexibilität kann ein entscheidender Verhandlungspunkt sein, insbesondere wenn Sie wissen, dass Ihre Lieferkette mit Verzögerungen rechnen muss.

Zum Beispiel:

  • Ein Unternehmen, das regelmäßig große Mengen versendet, kann verhandeln 10 Tage freie Zeit statt der üblichen 5 Tage, um unvorhergesehene Verzögerungen wie Hafenüberlastungen oder Zollabfertigungsprobleme zu berücksichtigen.

Was bedeutet Demurrage-Gebühr?

A Überliegegebühr ist die Geldstrafe, die Unternehmen auferlegt wird, wenn die Ladung im Hafen oder Terminal verbleibt, nachdem die freie Zeit Frist abgelaufen ist. Diese Gebühren werden erhoben auf pro Tag, pro Gebinde und dienen als Anreiz für Unternehmen, ihre Waren schnell und effizient durch das Versandsystem zu befördern.

Die Schifffahrtsindustrie ist in hohem Maße auf den reibungslosen Fluss von Containern angewiesen, und Liegegelder sind ein Mittel, um Unternehmen davon abzuhalten, ihre Fracht zu lange im Hafen zu lassen. Diese Gebühren sorgen dafür, dass der Hafenplatz für andere Sendungen verfügbar bleibt und die Lieferketten nicht durch Engpässe unterbrochen werden.

Wie werden Liegegeldgebühren berechnet?

Die Liegegebühren werden in der Regel auf der Grundlage folgender Faktoren berechnet:

  • Die Anzahl der Container: Je mehr Container Sie haben, desto höher ist die Gebühr.
  • Die Dauer der Verzögerung: Die Liegegebühren erhöhen sich für jeden Tag, den Ihre Ladung über die freie Zeit hinaus im Hafen bleibt.
  • Der Hafen oder die Reederei: Die verschiedenen Häfen und Beförderer berechnen unterschiedliche Liegegeldsätze, und einige können die Gebühren erhöhen, je länger die Ladung nicht abgeholt wird.

Zum Beispiel: Wenn Sie Folgendes haben 5 Behälter die im Hafen belassen werden für 3 zusätzliche Tage über Ihre freie Zeit hinaus, und die tägliche Standgebühr beträgt $100 pro Behälterwären Ihre gesamten Standgeldkosten: 5 Container \mal 3 Tage \mal $100 = $1.500

Diese Kosten können schnell eskalieren, insbesondere wenn es zu erheblichen Verzögerungen kommt.

Beispiele aus der Praxis für Demurrage-Gebühren und ihre Auswirkungen auf Unternehmen

Nehmen wir ein Szenario aus der Praxis, um zu verstehen, wie Finanzielle Auswirkungen von Liegegeldern:

Ein mittelständisches Elektronikunternehmen importiert 50 Behälter von Waren aus China in die Vereinigten Staaten. Aufgrund unerwarteter Verzögerungen bei der Zollabfertigung ist das Unternehmen nicht in der Lage, seine Container innerhalb der vorgesehenen Frist abzuholen. 7 Tage freie Zeitspanne. Die Liegegebühr für diesen speziellen Hafen beträgt $200 pro Behälter, pro Tag.

Die Container verbleiben im Hafen für eine weitere 5 Tage.

  • Die gesamte Standgeldgebühr beträgt: 50 Container \mal 5 Tage \mal $200 = $50.000

Dieser beträchtliche Betrag hätte durch eine effektivere Planung und ein besseres Logistikmanagement vermieden werden können. Für ein Unternehmen, das mit geringen Gewinnspannen arbeitet, können solche Strafen schwerwiegende Folgen haben und möglicherweise den Gewinn eines ganzen Quartals schmälern.

Wie sich Demurrage auf Ihren Gewinn auswirkt

Standgeld ist nicht nur eine kleine Unannehmlichkeit - es ist ein Kostenfaktor, der direkte Auswirkungen auf Ihre Rentabilität. Vor allem in Branchen, in denen der Versand eine wichtige Rolle spielt, wie z. B. im verarbeitenden Gewerbe, in der Elektronikindustrie und im Einzelhandel, kann das Liegegeld schnell zu einer erheblichen, unerwarteten Ausgabe werden.

In einigen Fällen sind Unternehmen dafür bekannt, dass sie Demurrage-Gebühren für die Zehntausende oder sogar Hunderttausende von Dollar. Dies gilt vor allem dann, wenn es sich um große Sendungen handelt und sich die Verzögerungen durch externe Faktoren wie Hafenstreiks, Unwetter oder Rückstände beim Zoll verlängern.

Was ist freie Zeit vor Liegezeiten und wie können Sie diese maximieren?

Die freie Zeit Zeitraum ist der kritische Puffer, der Ihnen hilft, Standgelder zu vermeiden. Für Unternehmen ist es nicht nur wichtig zu wissen, wie viel freie Zeit ihnen zusteht, sondern auch, wie sie diesen Zeitraum zu maximieren für einen reibungsloseren Betrieb.

Wie wird die freie Zeit bestimmt?

Die Freizeit wird in der Regel bestimmt durch:

  1. Der Vertrag zwischen der Reederei und dem Unternehmen.
  2. Die Art der zu versendenden Waren: Für einige Waren, wie z. B. verderbliche Artikel, können aufgrund ihrer Empfindlichkeit längere Fristen gelten.
  3. Hafenordnung: Für die verschiedenen Häfen gelten je nach Kapazität, Effizienz und geografischer Lage unterschiedliche Freizeiten.

Die meisten Unternehmen erhalten zwischen 3 und 7 Tage freie Zeit. Bei größeren Aufträgen oder bei Verladern mit hohem Aufkommen kann es jedoch möglich sein, längere freie Zeiträume auszuhandeln - manchmal bis zu 14 Tage oder mehr.

Strategien zur Vermeidung von Demurrage-Gebühren: Ein Leitfaden für Unternehmenseigentümer

Die Vermeidung von Liegegeldgebühren erfordert proaktive Planung und strategische Partnerschaften. Im Folgenden werden einige wichtige Strategien vorgestellt, die Unternehmen anwenden können, um das Risiko, dass diese Gebühren anfallen, zu verringern:

1. Planen Sie im Voraus und verstehen Sie Ihre Versandverträge

Vergewissern Sie sich, bevor Ihre Waren den Hafen erreichen, dass Sie die Bedingungen Ihres Frachtvertrags vollständig verstehen, insbesondere die freie Zeitspanne und Struktur der Liegegeldgebühren. Wenn Ihr Unternehmen auf regelmäßige Sendungen angewiesen ist, sollten Sie versuchen, längere freie Zeiträume auszuhandeln, um mögliche Verzögerungen zu berücksichtigen.

2. Aufbau starker Beziehungen zu Logistikpartnern

Die Zusammenarbeit mit zuverlässigen Logistikpartnern wie Spediteuren, Fuhrunternehmen und Zollmaklern kann einen großen Unterschied bei der effizienten Beförderung Ihrer Fracht ausmachen. Erfahrene Partner können Ihnen helfen, häufige Fallstricke zu vermeiden, die zu Verzögerungen führen, wie z. B. unvollständige Unterlagen oder Fehlkommunikation mit den Hafenbehörden.

3. Verwenden Sie Tools zur Sendungsverfolgung in Echtzeit

Viele moderne Reedereien und Logistikplattformen bieten Echtzeit-Verfolgung Tools, mit denen Sie den Fortschritt Ihrer Sendung überwachen können. Diese Tools sind oft mit Warnsystemen ausgestattet, die Sie benachrichtigen, wenn sich Ihre Ladung dem Ende des freien Zeitraums nähert, so dass Sie die Möglichkeit haben, schnell zu handeln und Liegegeld zu vermeiden.

4. Optimierung der internen Abläufe

Stellen Sie sicher, dass Ihr interne Teams in dem Moment, in dem Ihre Sendung eintrifft, aufeinander abgestimmt und einsatzbereit sind. Innerhalb Ihrer eigenen Organisation kann es zu Verzögerungen kommen, wenn Ihre Lager-, Transport- oder Zollabfertigungsteams nicht gut koordiniert sind. Stellen Sie sicher, dass sich alle an der Logistikkette beteiligten Teams ihrer Zuständigkeiten und Fristen bewusst sind.

5. Überwachung der Hafenbedingungen und möglicher Verzögerungen

Informieren Sie sich vor dem Eintreffen Ihrer Sendung über die aktuellen Bedingungen im Zielhafen. Faktoren wie Verkehrsstaus, Streiks oder Wetterbedingungen können alle zu Verzögerungen beitragen. In einigen Fällen kann es möglich sein, Sendungen umzuleiten oder andere Maßnahmen zu ergreifen, um das Risiko eines längeren Aufenthalts im Hafen zu minimieren.

Was ist Detention? Ein entscheidender Begriff neben dem Liegegeld

Während Liegegeld entsteht, wenn die Ladung über die zulässige freie Zeit hinaus im Hafen bleibt, Nachsitzen ist eine andere Art von Gebühr, die auf Unternehmen zukommen kann, wenn sie Versandbehälter nicht innerhalb einer bestimmten Frist an das Transportunternehmen zurückgeben. Im Wesentlichen, Nachsitzen Gebühren fallen an, wenn ein Container aus dem Hafen entfernt wurde und nicht innerhalb der vereinbarten Frist zurückgegeben wird.

Hier sind die Unterschiede und Zusammenhänge zwischen den beiden:

  • Liegegeld: Gebühren für den Verbleib Ihrer Ladung im Hafen oder Terminal über den vereinbarten Termin hinaus freie Zeit.
  • Inhaftierung: Gebühren für das längere Festhalten eines Containers außerhalb des Hafens (z. B. in Ihrem Lager oder Ihrer Lagereinrichtung) als zulässig.

Festhaltegebühren werden erhoben, um Unternehmen dazu zu bewegen, ihre Waren schnell zu entladen und die Container an die Reederei zurückzugeben, damit sie für andere Sendungen wiederverwendet werden können. Genau wie das Liegegeld werden die Gebühren für das Festhalten von Containern auf der Grundlage folgender Kriterien berechnet pro Tag, pro Gebinde Sie können Ihre Logistikkosten erheblich erhöhen, wenn sie nicht richtig verwaltet werden.

Wie funktioniert die Inhaftierung in der Schifffahrt?

Um zu verstehen, wie Nachsitzen arbeitet, lassen Sie uns den Ablauf einer typischen Sendung betrachten:

  1. Ihre Fracht kommt im Hafen an und wird vom Schiff entladen.
  2. Sie haben eine bestimmte Anzahl von freie Tage (auch bekannt als demurragefreie Tage), um Ihre Fracht vom Hafen abzuholen.
  3. Nach der Abholung der Ladung transportieren Sie den Container zu Ihrem Lager oder Vertriebszentrum.
  4. Sie haben eine andere festgelegte Zeit um den Container zu entladen und ihn an die Reederei zurückzuschicken. Wenn Sie diese Frist überschreiten, Arrestgebühren beginnen, sich zu bewerben.

Bei den Gebühren für das Zurückhalten von Containern handelt es sich im Wesentlichen um eine Mietgebühr für das Zurückhalten der Ausrüstung des Transportunternehmens (d. h. der Transportcontainer) über den zulässigen Zeitraum hinaus. Diese Gebühren stellen sicher, dass die Container umgehend zurückgegeben werden, damit die Spediteure die Effizienz ihrer Flotte aufrechterhalten können.

Ein typisches Szenario für eine Inhaftierung

Stellen Sie sich vor, Sie haben einen Container aus dem Hafen geholt und ihn in Ihr Lager gebracht. Der Frachtvertrag erlaubt Ihnen 7 Tage den Container nach dem Entladen zurückzugeben. Aufgrund von Verzögerungen in Ihren Lagerprozessen oder Transportproblemen können Sie den Container jedoch erst zurückgeben, wenn 10 Tage später. In diesem Fall würden Sie die folgenden Kosten tragen 3 Tage Arrestgebühren für diesen Container.

Wenn Sie eine mehrere Containervervielfachen sich die Kosten schnell:

  • Wenn die Nachsorgegebühren auf $50 pro Behälter, pro Tagund Sie haben 10 Behälter die 3 Tage Verspätung haben, würde die gesamte Festhaltegebühr betragen: 10 Container x 3 Tage x $50 = $1.500

Dies ist ein erheblicher Kostenfaktor, der Ihre Gewinnspanne schmälern kann, insbesondere wenn es zu häufigen oder systematischen Verzögerungen kommt.

Detention vs. Demurrage: Die wichtigsten Unterschiede, die Unternehmer kennen müssen

Während Liegegeld und Nachsitzen sind verwandte Konzepte, sie gelten für unterschiedliche Phasen des Versandprozesses und haben unterschiedliche Auslöser. Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Unterschiede:

AspektLiegegeldInhaftierung
Gilt fürÜber die freie Zeit hinaus im Hafen belassene LadungContainer, die nach der Abholung nicht an den Frachtführer zurückgegeben werden
Wo sie auftrittHafen oder TerminalAußerhalb des Hafens (z. B. in Ihrem Lager oder Ihrer Fabrik)
UrsacheNichtverbringen der Ladung aus dem Hafen innerhalb der freien ZeitVerzögerung bei der Entladung und Rückgabe leerer Container
ErgebnisGebühr pro Tag für jeden im Hafen belassenen ContainerGebühr pro Tag für jeden Container, der über die vereinbarte Zeit hinaus aufbewahrt wird

Liegegeld Die Gebühren fallen an, während Ihre Fracht noch im Hafen liegt und darauf wartet, abgeholt oder freigegeben zu werden. Auf der anderen Seite, Nachsitzen Die Gebühren kommen ins Spiel, wenn Sie die Ladung abgeholt haben, den Container aber nicht rechtzeitig zurückgeben.

Beide Kosten lassen sich durch richtige Planung und Logistikmanagement vermeiden. Da sie jedoch in unterschiedlichen Phasen des Versandprozesses auftreten, erfordern sie unterschiedliche Strategien zu ihrer Minderung.

Wie sich Haftgebühren auf den Geschäftsbetrieb auswirken

Genau wie Liegegeld, Arrestgebühren kann sich erheblich auf Ihr Endergebnis auswirken, insbesondere wenn Sie große Mengen an Fracht umschlagen. Verzögerungen bei der Entladung und Rückgabe von Containern können Ihren Betrieb stören, Ihre Versandkosten erhöhen und sogar Ihre Beziehungen zu den Reedereien schädigen, die auf die rechtzeitige Rückgabe der Container angewiesen sind, um ihre Flotte zu verwalten.

Hier sind einige häufige Ursachen für Arrestgebühren:

  • Verzögerungen im Lagerbetrieb: Wenn Ihr Lager nicht für die schnelle Abfertigung großer Frachtmengen ausgerüstet ist, kann das Entladen von Containern länger dauern als erwartet.
  • Mangel an Transportmitteln: Manchmal kann es zu Verzögerungen bei der Organisation von Lastwagen oder anderen Transportmitteln kommen, um die leeren Container zum Hafen zu bringen.
  • Unerwartete Überfälle: Probleme wie Arbeitskräftemangel, Missverständnisse zwischen Abteilungen oder Transportstreiks können zu Verzögerungen führen.

Wie können Unternehmen Gebühren für die Inhaftierung vermeiden?

Die Vermeidung von Festhaltegebühren erfordert eine sorgfältige Koordinierung Ihrer Logistikprozesse und ein proaktives Vorgehen bei der Verwaltung der Sendungen, sobald die Container im Hafen abgeholt wurden. Im Folgenden finden Sie einige Strategien, die Ihnen helfen, Festhaltegebühren zu vermeiden:

1. Optimieren Sie die Effizienz des Lagers

Eine der häufigsten Ursachen für Nachsendegebühren ist ein langsamer oder ineffizienter Lagerbetrieb. Stellen Sie sicher, dass Ihr Lagerteam darauf vorbereitet ist Container schnell entladen bei der Ankunft können Verzögerungen vermieden werden. Dies kann die Verbesserung interner Prozesse, die Einstellung zusätzlichen Personals während der Hauptversandzeiten oder Investitionen in Automatisierungstechnologien zur Beschleunigung der Entladung beinhalten.

2. Planen Sie den Transport im Voraus

Stellen Sie sicher, dass Sie über Der Transport ist organisiert die Container sofort nach dem Entladen an den Spediteur zurückzugeben. Wenn Sie mit der Organisation des Transports bis zur letzten Minute warten, riskieren Sie, die Frist zu verpassen, insbesondere wenn keine Lkw verfügbar sind oder es im Hafen zu Staus kommt.

3. Echtzeit-Tracking-Tools verwenden

Viele Reedereien bieten Echtzeit-Verfolgung Tools, mit denen Sie Ihre Container ab dem Verlassen des Hafens überwachen können. Diese Tools können Sie auf drohende Fristen hinweisen, so dass Sie planen und handeln können, bevor sich die Gebühren für die Zurückhaltung anhäufen.

4. Planen Sie für unvorhergesehene Verzögerungen

Planen Sie einen Puffer in Ihren Logistikplan ein, um unvorhergesehene Verzögerungen wie Zollkontrollen, Arbeitskräftemangel oder schlechtes Wetter zu berücksichtigen. Wenn Sie mehr Zeit haben, um diese Probleme zu bewältigen, können Sie Nachsendegebühren vermeiden.

5. Verhandeln Sie günstige Bedingungen in Ihren Versandverträgen

Genau wie beim Standgeld ist es möglich, dass mehr freie Zeit aushandeln Fristen für die Rückgabe von Containern, insbesondere wenn Sie ein Verlader mit hohem Volumen sind. Indem Sie zusätzliche Zeit in Ihren Vertrag einplanen, können Sie Ihrem Unternehmen mehr Flexibilität bei der Behandlung von Verspätungen einräumen, ohne dass Gebühren für die Rückgabe anfallen.

Wie Demurrage und Detention in der Schifffahrt zusammenwirken

Für viele Unternehmen sind sowohl Liegegeld und Nachsitzen sind Teil der Versandlandschaft, und das Verständnis ihres Zusammenspiels ist entscheidend für die Vermeidung kostspieliger Gebühren. Während Liegegeld konzentriert sich auf die Zeit, die Ihre Fracht im Hafen verbringt, Nachsitzen deckt den Zeitraum ab, nachdem Ihre Ladung bewegt wurde, aber die leeren Container nicht zurückgegeben wurden.

Beide Gebühren werden erhoben, um die Unternehmen zum raschen Handeln zu bewegen:

  • Liegegeld sorgt dafür, dass die Ladung im Hafen nicht ungenutzt bleibt und wertvollen Platz blockiert.
  • Inhaftierung stellt sicher, dass die Container umgehend zurückgegeben werden, damit die Spediteure sie für andere Sendungen wiederverwenden können.

Demurrage- und Detention-Gebühren wirken zusammen wie ein System von Kontrollen und Gegenkontrollen die dafür sorgen, dass der Welthandel effizient abläuft.

Schlussfolgerung: Demurrage- und Detention-Management für kosteneffiziente Schifffahrt

Als Geschäftsinhaber muss man die Unterschiede zwischen Überliegegeld und Festhalten ist entscheidend für die Kontrolle Ihrer Logistikkosten. Während Demurrage-Gebühren Unternehmen dafür bestrafen, dass sie Ladung zu lange im Hafen lassen, fallen Detention-Gebühren an, wenn Container nach der Entleerung nicht unverzüglich zurückgegeben werden.

Beide Arten von Gebühren können sich schnell summieren, vor allem wenn Sie mit großen Sendungen oder häufigen Verzögerungen zu tun haben. Durch die Optimierung Ihrer Logistikprozesse, die Koordinierung mit Ihren Lagerteams und den Einsatz von Technologien zur Verfolgung und Verwaltung von Sendungen können Sie jedoch Verringerung oder Abschaffung der Gebühren für Überliegezeiten und FesthaltenSo haben Sie Ihre Versandkosten unter Kontrolle.

Um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden, ist es wichtig, dass vorausschauend planen, günstige Bedingungen aushandelnund bleiben Sie proaktiv bei der Verwaltung sowohl der eingehenden als auch der ausgehenden Phasen Ihres Versandprozesses. Mit den richtigen Strategien kann Ihr Unternehmen die finanziellen Auswirkungen dieser Gebühren minimieren und sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt sichern.

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
Bild von Author : Max

Autor : Max

Hallo, ich bin der Autor dieses Beitrags, und ich habe in diesem Bereich seit mehr als 10 Jahren. Wenn Sie Fracht aus China versenden möchten, können Sie mir gerne Fragen stellen.

Mit mir verbinden

Neueste Nachrichten

Kategorien

Logistik für die neue Ära

Wir können Ihre Fracht von China zu jedem Hafen weltweit transportieren

Kostenloses Angebot einholen

Unser freundlicher, englischsprachiger Experte wird sich innerhalb von 6 Stunden bei Ihnen melden.

احصل على عرض أسعار مجاني

سيقوم خبيرنا الودود الذي يتحدث الإنجليزية بالرد عليك خلال 6 ساعات.