Seefracht
Seefrachtspediteur in China
Wir haben über 20 Jahre Erfahrung im Seefrachtgeschäft und sind in der Lage, jeden abgelegenen Hafen weltweit zu den günstigsten Frachtraten zu erreichen.
China Seefrachtdienste
Wenn Sie Mbmlog für Ihren Seefrachtbedarf in China wählen, profitieren Sie von wettbewerbsfähigen Frachtraten und einer zuverlässigen Platzverfügbarkeit, die einen reibungslosen Transport Ihrer Fracht gewährleistet. Mit unseren unter dem Marktdurchschnitt liegenden LCL-Zielgebühren können Sie Geld sparen, während unsere fairen lokalen Gebühren unter FOB-Bedingungen unerwartete Kosten vermeiden. Mit unserem kostenlosen Lagerservice können Sie Ihre Lagerkosten reduzieren, und unsere Überwachung der Containerverladung in ganz China garantiert, dass Ihre Sendung mit Sorgfalt behandelt wird. Außerdem können Sie in Echtzeit Fotos von der Beladung erhalten, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen. Ganz gleich, ob es sich um übergroße Sendungen oder normale Fracht handelt, unser Tür-zu-Tür-Service vereinfacht Ihre Logistik und macht den gesamten Prozess reibungslos. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf und sparen Sie mit Mbmlog bei Ihren Transportkosten.
Was ist unser Vorteil der Seefrachtverschiffung?
- Wettbewerbsfähige Seefrachtraten mit zuverlässiger Raumverfügbarkeit
- Unsere Bestimmungsgebühren für LCL sind niedriger als der Marktpreis
- Wir bieten den Verladern faire lokale Gebühren zu FOB-Bedingungen, so dass es keine Beschwerden gibt.
- Kostenlose Lagerdienstleistungen inbegriffen.
- Erhalten Sie Ladefotos, wann immer Sie sie brauchen.
- Überwachung der Containerbeladung in jeder Stadt in China möglich.
- Umfassende Erfahrung in der Abwicklung von OOG-Sendungen (Out-of-Gauge).
- Umfassender Tür-zu-Tür-Service".

OOG (Out of Guage) Seefracht
Übergroße oder unregelmäßig geformte Fracht lässt sich problemlos abwickeln. Unser Know-how im OOG-Versand gewährleistet einen sicheren, zuverlässigen Transport Ihrer Spezialfracht, unabhängig von Größe und Form.

FCL-Versand
Stellen Sie sicher, dass Ihr gesamter Container mit Sorgfalt behandelt wird. Unser FCL-Versand bietet wettbewerbsfähige Preise, zuverlässigen Platz und einen nahtlosen Tür-zu-Tür-Service, der Ihre Logistik optimiert und Ihnen Geld spart.

LCL-Versand
Sparen Sie Kosten, indem Sie den Containerplatz mit anderen teilen. Unser LCL-Service bietet niedrigere Bestimmungsgebühren, kostenlose Lagerhaltung und Echtzeit-Updates, um einen effizienten und kostengünstigen Versand zu gewährleisten.

Roll-On-Roll-Off-Seefrachtverkehr aus China
Vereinfachen Sie den Transport von Fahrzeugen und Gütern auf Rädern. Unser Roll-On-Roll-Off-Service bietet einen sicheren, problemlosen Versand und sorgt dafür, dass Ihre Ladung sicher und rollbereit angeliefert wird.

BULK - Frachtschiff Seefracht Versand aus China
Effizienter Transport großer Mengen von Gütern. Unsere Schüttgutdienste bieten wettbewerbsfähige Tarife, zuverlässigen Raum und umfassende Unterstützung bei der Abwicklung, damit Ihre Schüttgutsendungen pünktlich und innerhalb des Budgets ankommen.
Andere verwandte Dienstleistungen

Luftfracht

Schienengüterverkehr

Amazon FBA Versand

Versand von Tür zu Tür

Zollabfertigung

Gefährliche Güter

Abholung & Lieferung

China-Broker
Warum MBM wählen?
Erleben Sie die Vorteile eines reibungslosen Umzugs
Wenn Sie sich für mbmlog entscheiden, profitieren Sie von wettbewerbsfähigen Preisen, zuverlässigen und pünktlichen Lieferungen und einem 24/7-Experten-Support. Profitieren Sie von unserer 20-jährigen Erfahrung, der nahtlosen Zollabwicklung und der kostenlosen Lagerhaltung, damit Ihre Logistik effizient, kostengünstig und sorgenfrei ist.
20 Jahre Erfahrung
Mbmlog bietet unvergleichliche Logistiklösungen. Unsere umfangreiche Erfahrung gewährleistet effiziente, zuverlässige Dienstleistungen, die auf Ihre unterschiedlichen Versandanforderungen zugeschnitten sind.
Kostenloses Lagerhaus
Genießen Sie bis zu 30 Tage kostenlose Lagerhaltung bei mbmforwarding. Unsere sicheren, gut organisierten Einrichtungen sorgen dafür, dass Ihre Waren sicher gelagert werden.
24hx7 englischsprachiger Experten-Support
Wir bieten 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche englischsprachigen Experten-Support, der eine nahtlose, effiziente Kommunikation und sofortige Hilfe für alle Ihre Logistikanforderungen gewährleistet.
Versicherung der Fracht
Unser Unternehmen bietet umfassende Frachtversicherungsdienste an, die Ihre Sendungen mit maßgeschneiderten Versicherungsoptionen schützen und für Sicherheit und Ruhe während des Transports sorgen.
Über Tracking-Dienste
Mbmlogs On-Tracking-Services bieten Echtzeit-Updates für Ihre Sendungen, so dass Sie immer genaue Informationen über den Status Ihrer Fracht haben.
Professionelle Zollabfertigung
Unsere professionellen Zollabfertigungsdienste garantieren eine reibungslose und effiziente Abwicklung. Unser Expertenteam kümmert sich um die gesamte Dokumentation und gewährleistet die Einhaltung der Vorschriften.
Der ultimative Leitfaden
Wie man den besten Seefrachtspediteur in China findet: Ein umfassender Leitfaden
Inhaltsübersicht
Wenn es um internationalen Handel geht, ist die Suche nach dem richtigen Spediteur in China ein entscheidender Schritt für Unternehmen, die Waren effizient und kostengünstig versenden wollen. Unabhängig davon, ob es sich um Less than Container Load (LCL)- oder Full Container Load (FCL)-Sendungen handelt, kann der richtige Partner einen erheblichen Unterschied in Ihren Logistikabläufen ausmachen. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Wichtige über die Auswahl eines Seefrachtspediteurs in China, die besten Praktiken für LCL- und FCL-Sendungen und erhalten wertvolle Einblicke, warum die Wahl von MBM die beste Entscheidung für Ihr Unternehmen sein könnte.
Wie man einen Spediteur in China auswählt
Die Auswahl eines Spediteurs in China kann aufgrund der schieren Anzahl der verfügbaren Optionen überwältigend sein. Ein strukturierter Ansatz kann diesen Prozess jedoch vereinfachen. Hier sind die wichtigsten Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:
1. Erfahrung und Fachwissen
- Erfahrung in der Industrie: Suchen Sie nach einem Spediteur mit umfassender Erfahrung in Ihrer spezifischen Branche. Dadurch wird sichergestellt, dass er die besonderen Anforderungen und potenziellen Herausforderungen Ihrer Sendungen versteht.
- Kenntnis der chinesischen Rechtsvorschriften: Der Spediteur sollte sich mit den chinesischen Zollvorschriften, den örtlichen Hafenverfahren und der Exportdokumentation gut auskennen. So können unnötige Verzögerungen und Kosten vermieden werden.
2. Globales Netzwerk
- Internationale Reichweite: Ein Spediteur mit einem starken globalen Netz von Agenten und Partnern kann bessere Versandrouten, mehr Optionen für Spediteure und einen zuverlässigen End-to-End-Service bieten.
- Lokale Präsenz: Eine starke lokale Präsenz in China mit Büros oder Agenten in den wichtigsten Häfen kann einen reibungsloseren Ablauf und eine schnellere Lösung aller auftretenden Probleme gewährleisten.
3. Dienstleistungsportfolio
- Umfassende Dienstleistungen: Wählen Sie einen Spediteur, der ein komplettes Dienstleistungsspektrum anbietet, einschließlich Zollabfertigung, Lagerhaltung, Frachtversicherung und Mehrwertdienste wie Verpackung oder Konsolidierung.
- Spezialisierte Dienstleistungen: Wenn Sie besondere Anforderungen haben, z. B. temperaturgeführte Transporte oder Gefahrgut, vergewissern Sie sich, dass der Spediteur über die erforderlichen Fähigkeiten verfügt.
4. Reputation und Bewertungen
- Kundenrezensionen: Achten Sie auf Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Unternehmen. Ein Spediteur mit einem guten Ruf in Bezug auf Zuverlässigkeit, Transparenz und Kundenservice ist entscheidend.
- Industrie-Zertifizierungen: Achten Sie auf Zertifizierungen wie NVOCC (Non-Vessel Operating Common Carrier) oder die Mitgliedschaft in Berufsverbänden wie FIATA (International Federation of Freight Forwarders Associations).
5. Technologie und Kommunikation
- Tracking-Fähigkeiten: Ein Spediteur, der die Verfolgung Ihrer Sendungen in Echtzeit anbietet, kann Ihnen Sicherheit und eine bessere Kontrolle über Ihre Logistik bieten.
- Kommunikation: Effektive Kommunikation ist der Schlüssel. Wählen Sie einen Spediteur, der reaktionsschnell, klar und proaktiv in der Kommunikation ist, insbesondere bei unerwarteten Problemen.
Wie man einen Spediteur in China für LCL-Sendungen auswählt
Less than Container Load (LCL) Sendungen sind ideal für kleinere Ladungen, die keinen vollen Container benötigen. Allerdings bringt der LCL-Versand eine Reihe von Herausforderungen mit sich. Hier erfahren Sie, wie Sie den richtigen Spediteur für LCL-Sendungen auswählen:
1. Kompetenz in LCL-Sendungen
- Kompetenz in Sachen Konsolidierung: Der Spediteur sollte in der Lage sein, mehrere Sendungen effizient in einem Container zusammenzufassen und dafür zu sorgen, dass Ihre Waren sicher verpackt und etikettiert sind.
- Häufige LCL-Dienste: Suchen Sie nach Spediteuren, die regelmäßige Stückgutdienste in Ihr Zielland anbieten. Dies verkürzt die Wartezeiten und sorgt für schnellere Lieferungen.
2. Kosteneffizienz
- Transparente Preisgestaltung: Stellen Sie sicher, dass der Spediteur eine klare Preisgestaltung ohne versteckte Gebühren anbietet. Stückgutsendungen können mehrere Kostenkomponenten beinhalten, daher ist Transparenz unerlässlich.
- Optimiertes Routing: Ein Spediteur, der die Streckenführung optimieren kann, kann dazu beitragen, die Transitzeiten zu minimieren und die Kosten zu senken, insbesondere bei Stückgutsendungen.
3. Handhabung und Sicherheit
- Verfahren für den Frachtumschlag: Überprüfen Sie die Verfahren des Spediteurs für den Umgang mit Stückgutsendungen. Sie sollten über solide Verfahren verfügen, um Schäden während der Konsolidierung und Dekonsolidierung zu vermeiden.
- Versicherungsoptionen: In Anbetracht des erhöhten Risikos bei Stückgutsendungen (aufgrund mehrerer Umschlagstellen) sollten Sie sicherstellen, dass der Spediteur umfassende Versicherungsoptionen anbietet.
Wie man einen Spediteur in China für FCL-Sendungen auswählt
FCL-Sendungen (Full Container Load) werden in der Regel für größere Ladungen verwendet und bieten die exklusive Nutzung eines Containers. Hier erfahren Sie, wie Sie den richtigen Spediteur für FCL-Sendungen auswählen:
1. Kapazität und Verfügbarkeit
- Verfügbarkeit der Container: Stellen Sie sicher, dass der Spediteur Zugang zu einer ausreichenden Anzahl von Containern hat, insbesondere in der Hochsaison, wenn die Nachfrage hoch ist.
- Trägerverträge: Spediteure, die gute Beziehungen zu mehreren Spediteuren unterhalten, können bessere Tarife und zuverlässigere Fahrpläne anbieten.
2. Anpassungsfähigkeit und Flexibilität
- Maßgeschneiderte Lösungen: Wählen Sie einen Spediteur, der maßgeschneiderte Lösungen anbieten kann, wie z. B. bestimmte Containertypen (z. B. gekühlt, Flat Rack) oder spezielle Abfertigung für hochwertige Güter.
- Flexible Terminplanung: Der Spediteur sollte in der Lage sein, flexible Zeitplanungsoptionen anzubieten, um Ihre Produktions- und Versandzeitpläne zu berücksichtigen.
3. End-to-End-Sichtbarkeit
- Verfolgung: Die Echtzeitverfolgung Ihres Containers ist entscheidend für die effektive Verwaltung der Lieferkettenzeitpläne.
- Verwaltung der Dokumentation: FCL-Sendungen erfordern eine umfangreiche Dokumentation. Ein Spediteur, der den gesamten erforderlichen Papierkram - vom Frachtbrief bis zur Zolldokumentation - effizient abwickeln kann, spart Ihnen Zeit und reduziert Risiken.
Wie man einen Spediteur in China für OOG (Out of Gauge) Fracht auswählt
Als OOG-Ladung (Out of Gauge) bezeichnet man Sendungen, die die Standardabmessungen eines Containers überschreiten, wie z. B. übergroße Maschinen, Industrieanlagen oder große Fahrzeuge. Der Umschlag von OOG-Fracht erfordert spezielle Kenntnisse und Ausrüstung, weshalb die Wahl eines Spediteurs besonders wichtig ist.
1. Erfahrung mit OOG Cargo
- Nachgewiesene Erfolgsbilanz: Suchen Sie einen Spediteur mit umfassender Erfahrung im Umgang mit OOG-Fracht. Er sollte über ein Portfolio erfolgreicher Projekte mit ähnlichen Sendungen verfügen und damit seine Fähigkeit unter Beweis stellen, die besonderen Herausforderungen übergroßer Ladungen zu bewältigen.
- Branchenkenntnisse: Der Spediteur sollte ein tiefes Verständnis für die Branchen haben, die typischerweise OOG-Transporte benötigen, wie z. B. das Baugewerbe, die Öl- und Gasindustrie oder die Schwerindustrie. Dadurch wird sichergestellt, dass er spezifische Bedürfnisse und potenzielle Komplikationen vorhersehen kann.
2. Spezialisierte Ausrüstung und Partnerschaften
- Zugang zu spezieller Ausrüstung: Für den Umschlag von OOG-Ladung ist oft Spezialausrüstung wie Flat Racks, Open-Top-Container und Schwerlastkräne erforderlich. Ihr Spediteur sollte entweder direkt oder über zuverlässige Partner Zugang zu dieser Ausrüstung haben.
- Starke Beziehungen zu den Trägern: Angesichts der Komplexität von OOG-Sendungen ist es wichtig, dass Ihr Spediteur gute Beziehungen zu Spediteuren unterhält, die Erfahrung mit dem Transport von übergroßen Ladungen haben. Dies kann dazu beitragen, Platz auf den Schiffen zu sichern und sicherzustellen, dass Ihre Fracht mit Sorgfalt behandelt wird.
3. Routenplanung und Durchführbarkeitsstudien
- Detaillierte Routenplanung: OOG-Sendungen erfordern oft eine detaillierte Routenplanung, um Hindernisse wie niedrige Brücken, enge Straßen oder Gebiete mit Gewichtsbeschränkungen zu umgehen. Ihr Spediteur sollte eine gründliche Routenanalyse durchführen, um eine reibungslose Reise zu gewährleisten.
- Durchführbarkeitsstudien: Eine umfassende Machbarkeitsstudie sollte Teil des Dienstleistungsangebots des Spediteurs sein. Dazu gehören die Bewertung der besten Transportart, die Bestimmung der Ladungsverteilung und die Beurteilung aller für die Sendung erforderlichen Genehmigungen oder Begleitpersonen.
4. Genehmigungen und Einhaltung von Vorschriften
- Kompetenz bei der Genehmigung: Für den Versand von OOG-Ladungen müssen häufig Sondergenehmigungen für den Transport eingeholt werden, insbesondere wenn die Ladung auf der Straße transportiert wird. Ihr Spediteur sollte sich um das Genehmigungsverfahren kümmern und sicherstellen, dass alle lokalen, nationalen und internationalen Vorschriften eingehalten werden.
- Einhaltung von Vorschriften: Neben den Genehmigungen sollte sich Ihr Spediteur auch mit anderen behördlichen Anforderungen auskennen, z. B. mit Sicherheitsinspektionen, Umweltvorschriften und Zolldokumenten, die speziell für OOG-Sendungen gelten.
5. Versicherung und Risikomanagement
- Vollkasko-Versicherung: OOG-Sendungen sind oft von hohem Wert und unterliegen während des Transports größeren Risiken. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Spediteur einen umfassenden Versicherungsschutz bietet, der auf die besonderen Bedürfnisse von OOG-Sendungen zugeschnitten ist.
- Risikomanagement: Ein proaktiver Ansatz für das Risikomanagement ist entscheidend. Der Spediteur sollte Risikobewertungen durchführen und Maßnahmen zur Minderung potenzieller Gefahren ergreifen, z. B. die Sicherung der Ladung gegen Bewegungen während des Transports.
6. Vor-Ort-Überwachung und -Koordinierung
- Vor-Ort-Fachwissen: Bei komplexen OOG-Sendungen ist oft eine Überwachung vor Ort während des Be- und Entladens erforderlich. Der Spediteur sollte erfahrenes Personal zur Verfügung stellen, um diese kritischen Vorgänge zu überwachen und sicherzustellen, dass alles nach Plan verläuft.
- Koordinierung mit mehreren Interessenvertretern: OOG-Sendungen erfordern oft die Koordination mit mehreren Beteiligten, darunter Hafenbehörden, Zollbeamte und Transportunternehmen. Ihr Spediteur sollte über das Fachwissen verfügen, um diese Beziehungen effektiv zu verwalten und einen nahtlosen Prozess zu gewährleisten.
Wie wählt man einen Spediteur in China für Roll-On-Roll-Off (Ro-Ro)-Fracht aus?
Der Roll-On-Roll-Off-Transport (Ro-Ro-Transport) ist eine Methode zur Beförderung von Gütern auf Rädern, wie z. B. Autos, Lastwagen, Anhängern und schweren Maschinen, die auf das Schiff und von ihm herunter gefahren werden können. Diese Methode ist besonders effizient für große Mengen an Fahrzeugen oder Ausrüstungen, weshalb sie in der Automobil- und Schwerindustrie beliebt ist.
1. Kompetenz in der Ro-Ro-Schifffahrt
- Spezialisiertes Wissen: Wählen Sie einen Spediteur mit Erfahrung im Ro-Ro-Verkehr, insbesondere einen, der sich mit den besonderen Anforderungen beim Laden, Sichern und Entladen von Radfracht auskennt. Er sollte mit den Feinheiten des Umgangs mit Fahrzeugen vertraut sein, auch mit solchen mit speziellen Modifikationen oder übergroßen Abmessungen.
- Erfahrung mit großen Ro-Ro-Häfen: Der Spediteur sollte Erfahrung in der Zusammenarbeit mit den großen RoRo-Häfen in China haben, wie Shanghai, Tianjin und Guangzhou, wo die meisten Exporte von Automobilen und schweren Maschinen abgewickelt werden.
2. Starke Beziehungen zu Ro-Ro-Transportunternehmen
- Carrier-Partnerschaften: Ihr Spediteur sollte über etablierte Beziehungen zu den wichtigsten RoRo-Frachtführern verfügen, um den Zugang zu Liniendiensten und wettbewerbsfähigen Preisen zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig, um pünktliche Sendungen und die Verfügbarkeit von Platz in Spitzenzeiten zu gewährleisten.
- Zugang zu speziellen Ro-Ro-Schiffen: Manche Sendungen erfordern den Einsatz spezieller Ro-Ro-Schiffe, die für bestimmte Arten von Ladung ausgelegt sind, z. B. für hohe und schwere Ausrüstung. Ihr Spediteur sollte in der Lage sein, bei Bedarf Platz auf diesen Schiffen zu sichern.
3. Fahrzeugabfertigung und Inspektionsdienste
- Inspektionen vor der Verschiffung: Vor dem Verladen werden die Fahrzeuge häufig kontrolliert, um sicherzustellen, dass sie alle Sicherheits- und Regulierungsstandards erfüllen. Ihr Spediteur sollte Inspektionsdienste anbieten oder mit externen Inspektoren zusammenarbeiten, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.
- Kompetenz in Sachen Sichern und Verstauen: Die ordnungsgemäße Sicherung der Fahrzeuge während des Transports ist entscheidend, um Schäden zu vermeiden. Der Spediteur sollte Erfahrung mit den richtigen Stau- und Sicherungstechniken haben, die für Ro-Ro-Transporte erforderlich sind, einschließlich der Verwendung von Lashings, Unterlegkeilen und Radblöcken.
4. Zollabfertigung und Dokumentation
- Spezifische Ro-Ro-Dokumentation: Für Ro-Ro-Sendungen sind oft spezielle Dokumente erforderlich, wie z. B. die Übertragung von Fahrzeugtiteln, Ausfuhrerklärungen und Emissionsbescheinigungen. Ihr Spediteur sollte sich mit diesen Anforderungen gut auskennen und in der Lage sein, den gesamten erforderlichen Papierkram zu erledigen.
- Effiziente Zollabfertigung: Eine rechtzeitige Zollabfertigung ist entscheidend, um Verzögerungen zu vermeiden, insbesondere bei zeitkritischen Sendungen. Der Spediteur sollte eine Erfolgsbilanz bei der effizienten Zollabfertigung von Ro-Ro-Fracht vorweisen können.
5. Versicherung für Ro-Ro-Fracht
- Umfassender Versicherungsschutz: Fahrzeuge und schweres Gerät sind wertvolle Güter, daher ist eine umfassende Versicherung unerlässlich. Ihr Spediteur sollte Versicherungsoptionen anbieten, die alle potenziellen Risiken während des RoRo-Transports abdecken, einschließlich Schäden während des Be- und Entladens und des Transports.
- Bearbeitung von Schadensfällen: Im Falle von Schäden oder Verlusten sollte der Spediteur Sie bei der Anmeldung und Abwicklung von Versicherungsansprüchen unterstützen und sicherstellen, dass Sie rechtzeitig eine Entschädigung erhalten.
6. Koordinierung von Dienstleistungen vor und nach der Verschiffung
- Vorbereitung vor der Verschiffung: Dazu können die Reinigung des Fahrzeugs, das Abklemmen der Batterie oder das Ablassen des Kraftstoffs zur Einhaltung der Transportvorschriften gehören. Ihr Spediteur sollte diese Dienstleistungen koordinieren, um sicherzustellen, dass die gesamte Fracht versandfertig ist.
- Post-Shipment-Lieferung: Sobald die Ro-Ro-Sendung am Bestimmungsort eingetroffen ist, sollte Ihr Spediteur die endgültige Auslieferung organisieren, sei es durch das Fahren der Fahrzeuge zum endgültigen Bestimmungsort oder durch die Koordinierung mit lokalen Spediteuren für den Binnentransport.
Wie wählt man einen Spediteur in China für den Versand von Schüttgut aus?
Unter Schüttgut versteht man große Mengen unverpackter Güter, die in großen Mengen transportiert werden, z. B. Getreide, Kohle, Erz, Zement und Chemikalien. Der Massengutversand erfordert eine spezielle Handhabung und spezielle Schiffe, so dass die Wahl eines Spediteurs für die Gewährleistung der Effizienz und Sicherheit des Transports entscheidend ist.
1. Erfahrung mit Schüttgut
- Branchenkenntnisse: Wählen Sie einen Spediteur mit Erfahrung im Umgang mit der spezifischen Art von Schüttgut, die Sie versenden wollen. Unterschiedliche Güter wie flüssiges Massengut (z. B. Chemikalien, Öl) und trockenes Massengut (z. B. Getreide, Kohle) erfordern unterschiedliche Umschlagtechniken und Ausrüstungen.
- Verständnis der Dynamik des Massengutverkehrs: Der Spediteur sollte die Komplexität des Massenguttransports verstehen, einschließlich der Notwendigkeit einer präzisen Ladeplanung, der Feuchtigkeitskontrolle bei trockenen Massengütern und der Vermeidung von Verunreinigungen bei empfindlichen Gütern.
2. Zugang zu spezialisierten Massengutfrachtern
- Verfügbarkeit von Schiffen: Ihr Spediteur sollte Zugang zu den entsprechenden Massengutschiffen haben, z. B. zu Tankern für flüssige Massengüter oder zu Massengutfrachtern für trockene Güter. Er sollte auch in der Lage sein, sich Platz auf diesen Schiffen zu sichern, insbesondere in Zeiten hoher Nachfrage.
- Chartering Dienstleistungen: In manchen Fällen kann es kostengünstiger sein, ein Schiff für Massenguttransporte zu chartern. Ihr Spediteur sollte Charterdienste anbieten und über das Fachwissen verfügen, günstige Bedingungen mit Schiffseignern auszuhandeln.
3. Kompetenz beim Be- und Entladen
- Effiziente Be- und Entladevorgänge: Schüttgut erfordert oft spezielle Be- und Entladevorrichtungen, wie z. B. Förderbänder, Kräne oder pneumatische Systeme. Ihr Spediteur sollte Erfahrung in der Koordinierung dieser Vorgänge haben, um die Ladezeiten zu minimieren und das Risiko von Schäden zu verringern.
- Hafeneinrichtungen: Der Spediteur sollte mit den Hafenanlagen in China vertraut sein, die für den Umschlag von Massengütern ausgerüstet sind, damit Ihre Sendung schnell und effizient abgefertigt werden kann.
4. Einhaltung von Vorschriften und Dokumentation
- Schüttgutvorschriften: Massenguttransporte unterliegen strengen behördlichen Kontrollen, insbesondere bei Gefahrgut oder Lebensmitteln. Ihr Spediteur sollte sicherstellen, dass alle relevanten Vorschriften eingehalten werden, einschließlich derjenigen, die sich auf den Umweltschutz, Sicherheitsstandards und produktspezifische Richtlinien beziehen.
- Verwaltung der Dokumentation: Schüttgutsendungen erfordern oft eine detaillierte Dokumentation, einschließlich Konnossementen, Analysezertifikaten und Gewichtsbescheinigungen. Ihr Spediteur sollte diese Dokumente akribisch verwalten, um Verzögerungen oder Probleme mit den Behörden zu vermeiden.
5. Frachtumschlag und Qualitätskontrolle
- Qualitätssicherungsverfahren: Bei Waren wie Getreide oder Chemikalien ist die Aufrechterhaltung der Produktqualität während des Transports entscheidend. Ihr Spediteur sollte strenge Qualitätskontrollmaßnahmen durchführen, z. B. Feuchtigkeitsüberwachung oder Temperaturregelung, um die Unversehrtheit Ihrer Fracht zu gewährleisten.
- Schadensverhütung: Schüttgut ist besonders anfällig für Schäden durch falsche Handhabung, Verschmutzung oder Umweltfaktoren. Der Spediteur sollte über Strategien verfügen, um solche Schäden zu vermeiden, einschließlich ordnungsgemäßer Stauungstechniken und der Verwendung von Schutzmaterialien.
6. Versicherung und Risikomanagement
- Maßgeschneiderte Versicherungslösungen: Schüttgut kann sehr wertvoll und risikoreich sein, insbesondere wenn es sich um flüchtige oder verderbliche Waren handelt. Ihr Spediteur sollte maßgeschneiderte Versicherungslösungen anbieten, die die besonderen Risiken der Massengutbeförderung abdecken.
- Strategien zur Risikominderung: Der Spediteur sollte auch Strategien zur Risikominderung anwenden, wie z. B. eine Analyse der Ladungsverteilung, regelmäßige Kontrollen während des Transports und eine Notfallplanung für mögliche Störungen.
7. Kostenmanagement und Effizienz
- Kosteneffiziente Lösungen: Der Transport von Massengütern kann kostspielig sein. Deshalb ist es wichtig, einen Spediteur zu wählen, der kosteneffiziente Lösungen anbietet, sei es durch effiziente Routenplanung, Mengenrabatte oder optimiertes Chartern von Schiffen.
- Effiziente Koordinierung: Ihr Spediteur sollte in der Lage sein, alle Aspekte des Schüttgutversands zu koordinieren, von der Sicherung des Platzes auf dem Schiff über die Verwaltung der Be- und Entladevorgänge bis hin zur rechtzeitigen Lieferung am Zielort.
Beste Spediteure für den Versand aus China
Wenn es um die besten Spediteure für den Versand aus China geht, zeichnen sich mehrere Unternehmen durch ihre Erfahrung, ihr globales Netzwerk und ihren Kundenservice aus. Hier sind einige der Top-Anwärter:
1. DB Schenker
- Globale Reichweite: Mit einer Präsenz in über 130 Ländern bietet DB Schenker eine umfassende globale Abdeckung und ist damit eine gute Wahl für Unternehmen mit unterschiedlichen Transportanforderungen.
- Technologie: Sie bieten robuste digitale Tools zur Verfolgung und Verwaltung von Sendungen, die die betriebliche Effizienz steigern können.
2. DHL Global Forwarding
- Verlässlichkeit: DHL Global Forwarding ist für seine Zuverlässigkeit und sein umfassendes Serviceangebot bekannt und eignet sich ideal für Unternehmen, die einen reibungslosen Versand wünschen.
- Fachwissen über den Zoll: Ihr tiefes Verständnis der Zollverfahren kann dazu beitragen, Verzögerungen zu minimieren und reibungslose grenzüberschreitende Transaktionen zu gewährleisten.
3. Kühne + Nagel
- Branchenkenntnisse: Kühne + Nagel konzentriert sich auf bestimmte Branchen wie die Automobilindustrie, das Gesundheitswesen und die Konsumgüterindustrie und bietet maßgeschneiderte Logistiklösungen an.
- Initiativen zur Nachhaltigkeit: Sie sind auch für ihre Nachhaltigkeitsbemühungen bekannt und bieten Optionen für den klimaneutralen Versand.
4. MBMLOG
- Spezialisierte Dienstleistungen: MBMLOG zeichnet sich durch personalisierte Dienstleistungen aus, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden zugeschnitten sind. Das Unternehmen bietet sowohl LCL- als auch FCL-Versand mit Schwerpunkt auf Kosteneffizienz und Zuverlässigkeit.
- Kompetenz in China: MBM Forwarding ist tief im chinesischen Markt verwurzelt und verfügt über umfassende Kenntnisse der lokalen Logistik, was das Unternehmen zu einer ersten Wahl für Unternehmen macht, die die Komplexität des Versands aus China bewältigen wollen.
Wie buche ich einen Spediteur für China?
Die Buchung eines Spediteurs in China umfasst mehrere Schritte. Der folgende Leitfaden hilft Ihnen bei diesem Prozess:
1. Kostenvoranschläge anfordern
- Mehrere Zitate: Fordern Sie immer Angebote von mehreren Spediteuren an, um Dienstleistungen, Preise und Bedingungen zu vergleichen.
- Ausführliche Informationen: Geben Sie detaillierte Informationen über Ihre Sendung an, einschließlich Abmessungen, Gewicht, Bestimmungsort und eventuelle Sonderwünsche. So können Sie sicher sein, dass Sie genaue Angebote erhalten.
2. Bewerten Sie die Zitate
- Kosten vs. Service: Wählen Sie nicht einfach die billigste Option. Bewerten Sie das Niveau der angebotenen Dienstleistungen, die Laufzeiten und die Erfahrung des Spediteurs.
- Bedingungen und Konditionen: Prüfen Sie sorgfältig die Geschäftsbedingungen, einschließlich der Stornierungsrichtlinien, der Zahlungsbedingungen und des Haftungsschutzes.
3. Buchen Sie den Dienst
- Bestätigen Sie die Buchung: Sobald Sie einen Spediteur ausgewählt haben, bestätigen Sie die Buchung schriftlich. Vergewissern Sie sich, dass alle Einzelheiten im Vertrag klar angegeben sind.
- Dokumentation vorlegen: Stellen Sie die erforderlichen Unterlagen für die Ausfuhr bereit, einschließlich Handelsrechnungen, Packlisten und alle erforderlichen Zertifikate.
4. Koordinieren Sie sich mit Ihrem Lieferanten
- Arrangements für die Abholung: Stimmen Sie sich mit Ihrem Lieferanten ab, um sicherzustellen, dass die Waren wie geplant zur Abholung bereitstehen.
- Versandanweisungen: Geben Sie dem Spediteur detaillierte Versandanweisungen, einschließlich spezifischer Handhabungs- oder Etikettierungsanforderungen.
10 Dinge, die Sie bei der Beauftragung eines Spediteurs für China wissen müssen
Die Beauftragung des richtigen Spediteurs ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie beim Import oder Export von Waren aus China treffen müssen. Die Komplexität des internationalen Versands, vor allem auf einem riesigen und sich schnell verändernden Markt wie China, bedeutet, dass ein sachkundiger und zuverlässiger Spediteur über die Logistikstrategie Ihres Unternehmens entscheiden kann. In diesem erweiterten Leitfaden gehen wir näher auf die zehn wesentlichen Dinge ein, die Sie wissen müssen, bevor Sie einen Spediteur für China beauftragen, und bieten Ihnen umfassende Einblicke, damit Sie die beste Wahl für Ihr Unternehmen treffen können.
1. Verstehen der Incoterms und ihrer Auswirkungen
Die Incoterms (International Commercial Terms) sind ein von der Internationalen Handelskammer (ICC) veröffentlichtes Regelwerk, das die Verantwortlichkeiten von Käufern und Verkäufern im internationalen Handel festlegt. Die Kenntnis dieser Bedingungen ist für die Beauftragung eines Spediteurs von entscheidender Bedeutung, da sie die Aufteilung der Kosten, Risiken und Verantwortlichkeiten zwischen Käufer und Verkäufer während des Versandvorgangs festlegen.
Wichtige Incoterms zu kennen:
- EXW (ab Werk): Der Käufer ist für alle Transportkosten und -risiken verantwortlich, sobald die Ware das Gelände des Verkäufers verlässt.
- FOB (frei an Bord): Der Verkäufer trägt die Kosten bis zur Verladung der Ware auf das Schiff; ab diesem Zeitpunkt übernimmt der Käufer das Risiko und die Kosten.
- CIF (Cost, Insurance, and Freight): Der Verkäufer bezahlt die Versicherung und die Fracht, um die Waren zum Bestimmungshafen zu bringen, aber das Risiko geht auf den Käufer über, sobald die Waren an Bord des Schiffes sind.
Die Wahl des richtigen Incoterm:
- Je nach Ihrem Erfahrungsstand und den spezifischen Anforderungen Ihrer Sendung können einige Incoterms vorteilhafter sein als andere. Wenn Sie zum Beispiel neu im internationalen Versand sind, bevorzugen Sie vielleicht eine Klausel wie CIF, bei der der Verkäufer den größten Teil des Versandprozesses übernimmt und Sie sich nur um die letzte Etappe kümmern müssen. Erfahrene Importeure/Exporteure hingegen entscheiden sich vielleicht für EXW oder FOB, wo sie eine größere Kontrolle über die Logistik haben und möglicherweise die Kosten senken können, indem sie direkt mit ihrem Spediteur verhandeln.
Auswirkungen auf das Speditionsgewerbe:
- Der von Ihnen gewählte Incoterm hat direkten Einfluss auf die Dienstleistungen, die Sie von einem Spediteur benötigen. Bei EXW benötigen Sie beispielsweise einen Spediteur, der die gesamte Logistikkette von der Fabrik in China bis zu Ihrem Lager verwalten kann. Im Gegensatz dazu benötigen Sie bei CIF vielleicht nur Unterstützung bei der Zollabfertigung und der endgültigen Lieferung.
2. Das Zollverfahren in China kennen
Die Zollabfertigung ist einer der kritischsten Aspekte des internationalen Versands. Eine Verzögerung oder ein Problem beim Zoll kann zu erheblichen Zusatzkosten, Verzögerungen und sogar zur Beschlagnahme von Waren führen. Wenn Sie einen Spediteur beauftragen, sollten Sie unbedingt sicherstellen, dass dieser über fundierte Kenntnisse und Erfahrungen mit den Zollverfahren in China verfügt.
Anforderungen an die Dokumentation:
- Eine ordnungsgemäße Dokumentation ist für eine reibungslose Zollabfertigung entscheidend. Zu den wichtigsten Dokumenten gehören die Handelsrechnung, die Packliste, der Frachtbrief, das Ursprungszeugnis und, je nach Ware, spezielle Lizenzen oder Zertifikate (z. B. Gesundheitszeugnisse für Lebensmittel). Ihr Spediteur sollte in der Lage sein, Sie bei der Erstellung dieser Dokumente zu unterstützen und sicherzustellen, dass sie allen gesetzlichen Anforderungen entsprechen und korrekt eingereicht werden.
Zölle und Abgaben:
- Die Kenntnis von Zöllen und Abgaben ist wichtig, um unerwartete Kosten zu vermeiden. Das chinesische Zollsystem kann sehr komplex sein, da die Zollsätze je nach Klassifizierung des Produkts im Harmonisierten System (HS) variieren. Ein sachkundiger Spediteur kann Ihnen dabei helfen, Ihre Waren richtig zu klassifizieren und die anfallenden Zölle abzuschätzen, damit Sie Ihr Budget genauer planen können.
Einhaltung der Zollvorschriften:
- Die Nichteinhaltung von Zollvorschriften kann zu Geldstrafen, Versandverzögerungen und sogar zu rechtlichen Schritten führen. Ihr Spediteur sollte über die neuesten Vorschriften informiert sein, einschließlich aller Änderungen der chinesischen Import-/Exportgesetze, Produktsicherheitsstandards und Handelsabkommen. Dies ist besonders wichtig in Branchen, die strengen Vorschriften unterliegen, wie z. B. Elektronik, Pharmazeutika und Textilien.
Dienstleistungen von Zollagenten:
- Einige Spediteure bieten eigene Zollvermittlungsdienste an, während andere mit externen Maklern zusammenarbeiten. Vergewissern Sie sich in jedem Fall, dass der Makler über die erforderlichen Qualifikationen und Erfahrungen bei der Abwicklung ähnlicher Sendungen wie der Ihren verfügt. Ein Spediteur mit guten Zollvermittlungsfähigkeiten kann den Abfertigungsprozess beschleunigen und die Wahrscheinlichkeit von Verzögerungen verringern.
3. Versicherungsoptionen: Schutz für Ihre Waren während des Transports
Der internationale Versand von Waren birgt verschiedene Risiken, von Schäden während des Transports bis hin zu Diebstahl oder Verlust. Die Transportunternehmen bieten zwar eine begrenzte Haftpflichtversicherung an, doch reicht diese oft nicht aus, um den vollen Wert Ihrer Waren zu decken. Daher ist der Abschluss einer Frachtversicherung ein wichtiger Schritt zum Schutz Ihrer Investition.
Arten der Frachtversicherung:
- All-Risk-Deckung: Dies ist die umfassendste Versicherung, die fast alle potenziellen Risiken abdeckt, mit Ausnahme bestimmter Ausschlüsse (z. B. Kriegshandlungen, natürliche Mängel der Güter).
- Versicherungsschutz für benannte Gefahren: Diese Art der Versicherung deckt nur die in der Police ausdrücklich aufgeführten Risiken ab, wie z. B. Feuer, Kollision oder Diebstahl.
- Totalschaden-Deckung: Dies ist die einfachste Form der Versicherung, die nur den Totalverlust der Ladung deckt (z. B. wenn die gesamte Sendung auf See verloren geht).
Die Wahl des richtigen Versicherungsschutzes:
- Welche Art von Versicherung Sie benötigen, hängt von der Art Ihrer Waren, dem Transportweg und Ihrer Risikobereitschaft ab. Für hochwertige oder zerbrechliche Güter wird häufig eine Allgefahrenversicherung empfohlen. Sind Ihre Güter dagegen weniger wertvoll oder widerstandsfähiger, können Sie sich für eine Versicherung gegen benannte Gefahren oder eine Totalverlustversicherung entscheiden, um Versicherungskosten zu sparen.
Zusammenarbeit mit Ihrem Spediteur:
- Ein seriöser Spediteur wird Sie bei der Wahl des richtigen Versicherungsschutzes für Ihre Sendung unterstützen. Er sollte auch in der Lage sein, die Bedingungen der Police klar zu erläutern, einschließlich aller Ausschlüsse oder Bedingungen, die Ihren Anspruch im Falle eines Zwischenfalls beeinträchtigen könnten. Einige Spediteure bieten die Versicherung als Teil ihres Dienstleistungspakets an, während andere Sie an einen externen Versicherungsanbieter verweisen können.
Forderungsprozess:
- Es ist auch wichtig, dass Sie sich über das Schadenersatzverfahren im Falle eines Schadens oder Verlustes informieren. Ihr Spediteur sollte Sie durch die einzelnen Schritte der Schadensmeldung führen, einschließlich der Dokumentation des Schadens und der Bereitstellung der erforderlichen Unterlagen. Die Effizienz dieses Prozesses kann sich erheblich auf Ihre Fähigkeit auswirken, Verluste schnell zu ersetzen.
4. Verstehen Sie die Transitzeiten: Planung und Ausführung
Die Transitzeit ist ein entscheidender Faktor im Lieferkettenmanagement, der sich auf Lagerbestände, Produktionspläne und Kundenzufriedenheit auswirkt. Bei der Auswahl eines Spediteurs ist es wichtig, die Faktoren zu verstehen, die die Transitzeiten beeinflussen, und zu wissen, wie man sie einplant.
Faktoren, die die Transitzeiten beeinflussen:
- Versandweg: Die geografische Entfernung zwischen Herkunfts- und Bestimmungsort sowie die gewählte Route wirken sich erheblich auf die Transitzeiten aus. Direkte Routen sind schneller, können aber teurer sein, während Routen mit mehreren Umladungen die Reise um Tage oder sogar Wochen verlängern können.
- Verkehrsmittel: Die Seefracht ist im Allgemeinen langsamer als die Luftfracht, aber bei großen Sendungen wesentlich kostengünstiger. In der Seefracht sind FCL-Sendungen (Full Container Load) tendenziell schneller als LCL-Sendungen (Less than Container Load), die zusätzliche Zeit für die Konsolidierung und Dekonsolidierung erfordern können.
- Saisonale Schwankungen: In der Hochsaison, z. B. im Vorfeld des chinesischen Neujahrsfestes oder bei großen Shopping-Events wie dem Schwarzen Freitag, kann es zu Verzögerungen kommen, weil die Häfen überlastet sind und die Nachfrage nach Transportdienstleistungen steigt.
- Überlastung der Häfen: In den großen chinesischen Häfen wie Shanghai, Ningbo und Shenzhen kann es zu Überlastungen kommen, insbesondere in der Hochsaison oder bei unvorhergesehenen Ereignissen wie Streiks oder extremen Wetterbedingungen.
Schätzung der Transitzeiten:
- Ein sachkundiger Spediteur sollte realistische Schätzungen der Transitzeit auf der Grundlage Ihrer spezifischen Sendungsdetails, einschließlich der Transportart, der Route und möglicher Verzögerungen, abgeben. Er sollte auch die Zeit berücksichtigen, die für die Zollabfertigung, den Binnentransport und zusätzliche Dienstleistungen wie Lagerung benötigt wird.
Planung für Verzögerungen:
- Auch bei bester Planung kann es zu Verspätungen kommen. Ihr Spediteur sollte Ihnen bei der Entwicklung von Notfallplänen helfen, z. B. mit Pufferbeständen, alternativen Routen oder beschleunigten Versandoptionen, um die Auswirkungen von Verzögerungen auf Ihre Lieferkette abzumildern.
Verfolgung und Kommunikation:
- Die Verfolgung Ihrer Sendung in Echtzeit ist für eine effektive Verwaltung der Transitzeiten unerlässlich. Ihr Spediteur sollte ein zuverlässiges Verfolgungssystem anbieten, mit dem Sie Ihre Fracht während der gesamten Reise überwachen können. Darüber hinaus ist eine proaktive Kommunikation seitens des Spediteurs entscheidend, um Sie über mögliche Verzögerungen auf dem Laufenden zu halten und Ihnen zu helfen, Ihre Pläne entsprechend anzupassen.
5. Vorsicht vor Hochsaisonen und deren Auswirkungen auf den Versand
Hochsaisonzeiten können sich erheblich auf den Versand aus China auswirken und zu höheren Kosten, längeren Transitzeiten und möglichen Verzögerungen führen. Bei der Beauftragung eines Spediteurs ist es wichtig, die Auswirkungen dieser Spitzenzeiten zu verstehen.
Haupt-Hochsaison:
- Chinesisches Neujahr (CNY): CNY findet in der Regel Ende Januar oder Anfang Februar statt und ist die wichtigste Hochsaison in China. Die Fabriken schließen für mehrere Wochen, was zu einem Ansturm auf die Lieferungen vor dem Feiertag und einer begrenzten Verfügbarkeit danach führt.
- Goldene Woche: Eine weitere Hochsaison findet während des chinesischen Nationalfeiertags Anfang Oktober statt. Ähnlich wie beim CNY kann dieser Feiertag zu Fabrikschließungen und einem Anstieg der Lieferungen vor und nach dem Feiertag führen.
- Globale Shopping-Events: Anlässe wie der Schwarze Freitag, der Cyber Monday und die Vorweihnachtszeit sorgen ebenfalls für Nachfragespitzen bei den Versanddiensten, da sich die Unternehmen beeilen, ihre Lagerbestände aufzustocken.
Auswirkungen auf die Schifffahrt:
- Erhöhte Raten: In der Hochsaison übersteigt die Nachfrage nach Frachtdiensten oft das Angebot, was zu höheren Frachtraten führt. Eine frühzeitige Buchung ist unerlässlich, um bessere Preise zu erzielen und die Verfügbarkeit von Containern sicherzustellen.
- Längere Transitzeiten: Die Überlastung von Häfen, die eingeschränkte Verfügbarkeit von Spediteuren und die erhöhte Arbeitsbelastung der Zollbehörden können zu längeren Transitzeiten in Spitzenzeiten führen.
- Mögliche Verzögerungen: Die Kombination aus erhöhter Nachfrage und reduzierter Kapazität kann zu erheblichen Verzögerungen führen, insbesondere wenn Ihre Sendung von den Spediteuren nicht priorisiert wird.
Strategien zur Bewältigung der Hochsaison im Versand:
- Frühzeitige Planung: Beginnen Sie mit der Planung Ihrer Sendungen lange vor der Hochsaison. Buchen Sie Ihre Fracht frühzeitig, um Platz zu sichern und Preiserhöhungen in letzter Minute zu vermeiden.
- Flexible Terminplanung: Seien Sie bei Ihren Versandterminen nach Möglichkeit flexibel. Spediteure, die über gute Beziehungen zu Spediteuren verfügen, können möglicherweise alternative Routen oder Zeitpläne anbieten, die die Spitzenbelastung vermeiden.
- Verwaltung der Bestände: Ziehen Sie in Erwägung, Ihre Lagerbestände vor der Hochsaison zu erhöhen, um den Bedarf an dringenden Sendungen während dieser Zeit zu verringern. So können Sie die Geschäftskontinuität auch bei Verzögerungen aufrechterhalten.
Zusammenarbeit mit Ihrem Spediteur:
- Ein guter Spediteur hilft Ihnen bei der Bewältigung der Hochsaison, indem er Ihnen fachkundigen Rat zu Zeitplanung, Routenplanung und Kostenmanagement gibt. Er sollte auch proaktiv auf mögliche Herausforderungen hinweisen und gemeinsam mit Ihnen Notfallpläne entwickeln.
6. Prüfen Sie auf versteckte Gebühren und zusätzliche Kosten
Einer der häufigsten Fehler im internationalen Versand ist die Unterschätzung der Gesamtkosten einer Sendung. Angebote von Spediteuren erscheinen manchmal einfach, enthalten aber nicht alle potenziellen Gebühren und Kosten, die während des gesamten Versandprozesses anfallen können. Es ist wichtig, sich dieser versteckten Kosten bewusst zu sein und für Transparenz bei Ihrem Spediteur zu sorgen.
Übliche versteckte Gebühren:
- Terminal Handling Charges (THC): Dies sind Gebühren für die Abfertigung von Containern im Herkunfts- und Bestimmungshafen. Sie sind oft nicht im ursprünglichen Frachtangebot enthalten und können je nach Hafen erheblich variieren.
- Überliege- und Festhaltegebühren: Wird Ihr Container nicht innerhalb der von der Reederei festgelegten Zeit abgeholt oder zurückgebracht, können Ihnen Liegegebühren (für das Halten des Containers im Hafen) oder Festhaltegebühren (für das Halten des Containers über die vereinbarte Zeit hinaus) entstehen.
- Hafenüberlastungszuschläge: In Zeiten, in denen die Häfen überlastet sind, können die Beförderer zusätzliche Zuschläge erheben, um die erhöhten Betriebskosten zu decken.
- Gebühren für die Dokumentation: Diese Gebühren decken die Erstellung und Vorlage der erforderlichen Versanddokumente ab. Sie können Gebühren für das Konnossement, Zollerklärungen und Ursprungszeugnisse umfassen.
- Währungsanpassungsfaktor (CAF) und Bunkeranpassungsfaktor (BAF): Diese Zuschläge hängen mit Wechselkursschwankungen bzw. Kraftstoffkosten zusammen. Sie können einen erheblichen Betrag zu Ihrer Endrechnung hinzufügen.
Sicherstellung der Kostentransparenz:
- Wenn Sie Angebote von Spediteuren einholen, bitten Sie um eine detaillierte Aufschlüsselung aller möglichen Gebühren und Kosten. Diese sollte sowohl den Basisfrachttarif als auch etwaige zusätzliche Zuschläge enthalten, die anfallen können.
- Klären Sie, welche Gebühren im Kostenvoranschlag enthalten sind und welche wahrscheinlich separat berechnet werden. Ein Spediteur, der die Kosten transparent macht, hilft Ihnen, unerwartete Kosten zu vermeiden und Ihr Budget besser zu verwalten.
Gebühren verhandeln:
- Einige Gebühren können verhandelbar sein, insbesondere wenn Sie große Mengen versenden oder eine dauerhafte Beziehung mit dem Spediteur haben. So können Sie beispielsweise niedrigere Terminalabfertigungsgebühren aushandeln oder auf bestimmte Dokumentationsgebühren verzichten.
- Ziehen Sie in Erwägung, einen "All-in"-Tarif zu verlangen, der alle Zuschläge und Gebühren enthält. Dies kann die Kostenstruktur vereinfachen und eine bessere Vorhersehbarkeit Ihrer Versandkosten ermöglichen.
Überprüfung des Vertrags:
- Prüfen Sie den Vertrag oder die Dienstleistungsvereinbarung des Spediteurs sorgfältig, um sicherzustellen, dass alle Gebühren und Kosten klar angegeben sind. Wenn Kosten unklar sind oder überhöht erscheinen, bitten Sie um Klärung, bevor Sie den Vertrag unterzeichnen.
7. Verfolgung und Kommunikation: Während des gesamten Prozesses auf dem Laufenden bleiben
Effektive Kommunikation und Echtzeit-Verfolgung sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre Sendung reibungslos verläuft und Sie schnell auf auftretende Probleme reagieren können. Achten Sie bei der Auswahl eines Spediteurs auf dessen Fähigkeiten in diesen Bereichen und darauf, wie diese mit Ihren Bedürfnissen übereinstimmen.
Verfolgung in Echtzeit:
- Technologische Lösungen: Viele moderne Spediteure bieten Online-Verfolgungssysteme an, mit denen Sie den Status Ihrer Sendung in Echtzeit verfolgen können. Dazu gehören Aktualisierungen des Standorts der Fracht, der voraussichtlichen Ankunftszeit und etwaiger Verzögerungen oder Probleme auf dem Weg.
- Integration mit Ihren Systemen: Wenn Sie ein ausgeklügeltes Lieferkettenmanagementsystem haben, möchten Sie vielleicht mit einem Spediteur zusammenarbeiten, der seine Verfolgungsdaten in Ihr System integrieren kann. Dies kann Ihnen einen nahtlosen Überblick über Ihre Lieferkette verschaffen und Ihnen helfen, schnell fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Warnungen und Benachrichtigungen: Ein gutes System zur Sendungsverfolgung sollte auch automatische Warnmeldungen für kritische Ereignisse bieten, z. B. wenn Ihre Fracht den Zoll passiert oder eine Verzögerung festgestellt wird. So sind Sie immer über den Status Ihrer Sendung informiert, ohne das System ständig überprüfen zu müssen.
Kommunikationsprotokolle:
- Kontaktperson: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Spediteur einen festen Ansprechpartner (POC) für Ihr Konto benennt. Dieser POC sollte jemand sein, der Ihr Geschäft versteht und zeitnahe Updates und Unterstützung bieten kann.
- Proaktive Kommunikation: Ein zuverlässiger Spediteur wartet nicht einfach darauf, dass Sie ihn um Aktualisierungen bitten, sondern teilt Ihnen proaktiv alle potenziellen Probleme, Änderungen im Zeitplan oder andere wichtige Informationen mit. So können Sie entsprechend planen und Unterbrechungen vermeiden.
- Krisenmanagement: Für den Fall einer Störung, z. B. einer Zollverzögerung, einer Naturkatastrophe oder eines anderen unvorhergesehenen Ereignisses, sollte Ihr Spediteur einen klaren Krisenmanagementplan haben. Dazu gehören eine rechtzeitige Kommunikation mit Ihnen sowie proaktive Maßnahmen zur Abmilderung der Auswirkungen der Störung auf Ihre Sendung.
Sprachliche und kulturelle Barrieren:
- Bei der Zusammenarbeit mit chinesischen Spediteuren oder beim Umgang mit chinesischen Häfen können die sprachlichen und kulturellen Unterschiede manchmal eine Herausforderung darstellen. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Spediteur über die notwendigen Sprachkenntnisse und das kulturelle Verständnis verfügt, um diese Probleme effektiv zu bewältigen.
Regelmäßige Berichterstattung:
- Für größere oder fortlaufende Sendungen sollten Sie mit Ihrem Spediteur einen regelmäßigen Berichtsplan erstellen. Dazu können wöchentliche Status-Updates, monatliche Leistungsüberprüfungen oder andere Berichte gehören, die Ihnen helfen, informiert zu bleiben und die Kontrolle über Ihre Logistikabläufe zu behalten.
8. Prüfen Sie den Vertrag sorgfältig: Rechtliche Verpflichtungen und Haftungen verstehen
Der Vertrag, den Sie mit Ihrem Spediteur unterzeichnen, ist ein rechtsverbindliches Dokument, in dem die Bedingungen für Ihre Geschäftsbeziehung festgelegt sind. Es ist wichtig, dass Sie diesen Vertrag sorgfältig prüfen, um Ihre rechtlichen Verpflichtungen, die Verantwortlichkeiten des Spediteurs und die damit verbundenen potenziellen Haftungen zu verstehen.
Wichtige Vertragselemente:
- Umfang der Dienstleistungen: Im Vertrag sollte der Umfang der vom Spediteur zu erbringenden Dienstleistungen klar definiert sein. Dazu gehören spezifische Aufgaben wie die Buchung von Frachtraum, die Zollabfertigung, die Bearbeitung von Dokumenten und die Bereitstellung von Tracking-Diensten.
- Preisgestaltung und Zahlungsbedingungen: Alle Gebühren, einschließlich der Basistarife, Zuschläge und Zusatzleistungen, sollten im Vertrag klar dargelegt werden. Auch die Zahlungsbedingungen, wie z. B. Fälligkeitstermine und Vertragsstrafen für verspätete Zahlungen, sollten angegeben werden.
- Haftung und Versicherung: Der Vertrag sollte die Haftung des Spediteurs bei Verlust, Beschädigung oder Verzögerung Ihrer Waren regeln. Er sollte auch den angebotenen Versicherungsschutz und alle Optionen für zusätzliche Versicherungen, falls erforderlich, darlegen.
- Höhere Gewalt: Diese Klausel deckt Situationen ab, in denen keine der Parteien ihre vertraglichen Verpflichtungen aufgrund unvorhergesehener Ereignisse, die sich ihrer Kontrolle entziehen, wie Naturkatastrophen, Krieg oder staatliche Maßnahmen, erfüllen kann. Das Verständnis dieser Klausel ist wichtig, um Ihre Rechte und Pflichten in solchen Situationen zu kennen.
Beschränkung der Haftung:
- Spediteure begrenzen häufig ihre Haftung bei Verlust oder Beschädigung. Diese Beschränkung richtet sich in der Regel nach dem Gewicht oder dem Wert der Waren und ist im Vertrag festgelegt. Vergewissern Sie sich, dass Sie diese Beschränkungen kennen und überlegen Sie, ob eine zusätzliche Versicherung erforderlich ist, um Ihre Sendung vollständig zu schützen.
- Einige Verträge können auch Ausschlussklauseln enthalten, die den Spediteur unter bestimmten Bedingungen von der Haftung befreien. Diese Ausschlüsse können ein breites Spektrum an Szenarien abdecken. Daher ist es wichtig, sie sorgfältig zu prüfen und etwaige Bedenken mit Ihrem Spediteur zu besprechen.
Beilegung von Streitigkeiten:
- Im Vertrag sollte das Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten festgelegt werden, einschließlich der Gerichtsbarkeit, in der die Streitigkeiten behandelt werden, und der Art der Beilegung (z. B. Schiedsverfahren, Mediation oder Gerichtsverfahren). Dies ist besonders wichtig, wenn es um den internationalen Seeverkehr geht, wo die Rechtssysteme und Vorschriften von Land zu Land sehr unterschiedlich sein können.
- Das Verständnis des Streitbeilegungsverfahrens kann Ihnen helfen, kostspielige und zeitraubende Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden und sicherzustellen, dass alle Probleme schnell und fair gelöst werden.
Kündigungsklauseln:
- Überprüfen Sie die Bedingungen, unter denen jede Partei den Vertrag kündigen kann. Dazu gehören Kündigungsfristen, Vertragsstrafen und alle Bedingungen, die erfüllt sein müssen, um den Vertrag zu beenden. Die Kenntnis dieser Bedingungen kann Sie schützen, wenn Sie den Spediteur wechseln müssen oder wenn sich Ihre geschäftlichen Anforderungen ändern.
Ergänzungen und Änderungen:
- Im Vertrag sollte festgelegt werden, wie Ergänzungen oder Änderungen der Vereinbarung gehandhabt werden. Dazu gehören die Hinzufügung oder Streichung von Dienstleistungen, die Anpassung von Tarifen oder die Änderung von Bedingungen aufgrund von Änderungen der Schifffahrtsvorschriften oder der Marktbedingungen.
- Stellen Sie sicher, dass alle Vertragsänderungen schriftlich festgehalten und von beiden Parteien vereinbart werden, um spätere Missverständnisse oder Streitigkeiten zu vermeiden.
9. Erwägen Sie Mehrwertdienste: Verbesserung der Effizienz Ihrer Lieferkette
Zusätzlich zu den grundlegenden Speditionsleistungen bieten viele Spediteure Mehrwertdienste an, die die Effizienz Ihrer Lieferkette erheblich steigern können. Diese Dienstleistungen können den Betrieb rationalisieren, die Kosten senken und einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt verschaffen.
Lagerhaltung und Vertrieb:
- Einige Spediteure bieten Lagerungsdienste an, die es Ihnen ermöglichen, Waren näher an Ihren Kunden oder Produktionsstätten zu lagern. Dies kann die Vorlaufzeiten verkürzen und die Bestandsverwaltung verbessern. Spediteure mit globalen Netzwerken können auch Distributionsdienste anbieten, die Ihnen helfen, Waren effizient vom Lager zum endgültigen Bestimmungsort zu transportieren.
- Integrierte Lager- und Distributionsdienste können eine nahtlose Lieferkette ermöglichen, die den Bedarf an mehreren Dienstleistern reduziert und das Risiko von Verzögerungen oder Fehlern minimiert.
Zollabfertigung:
- Wie bereits erwähnt, bieten einige Spediteure eigene Zollabfertigungsdienste an, die die Zollabfertigung vereinfachen und das Risiko von Verzögerungen verringern können. Diese Dienste sind besonders wertvoll für Unternehmen, die mit komplexen oder umfangreichen Sendungen zu tun haben.
- Ein Spediteur mit guten Zollabwicklungsfähigkeiten kann Ihnen dabei helfen, die oft komplizierten Zollvorschriften einzuhalten und das Risiko von Geldstrafen oder Bußgeldern zu minimieren.
Konsolidierung der Fracht:
- Bei Stückgutsendungen ist die Frachtkonsolidierung eine wertvolle Dienstleistung, die es Ihnen ermöglicht, kleinere Sendungen mit anderen zu kombinieren, um einen Container zu füllen. Dies kann die Versandkosten senken und die Effizienz verbessern. Einige Spediteure haben sich auf Konsolidierungsdienste spezialisiert und bieten regelmäßige Konsolidierungen auf bestimmten Routen oder für bestimmte Warenarten an.
- Konsolidierungsdienste sind besonders nützlich für Unternehmen mit kleineren oder unregelmäßigen Sendungen, da sie Ihnen helfen können, Kosten zu sparen und regelmäßige Versandpläne einzuhalten.
Beratung zur Lieferkette:
- Einige Spediteure bieten Supply-Chain-Beratungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihre Logistikabläufe zu optimieren, Kosten zu senken und die Gesamteffizienz zu verbessern. Dies kann Beratung zu Routenoptimierung, Bestandsmanagement, Transportarten und mehr umfassen.
- Beratungsdienste können wertvolle Einblicke in Ihre Lieferkette geben und Ihnen dabei helfen, verbesserungswürdige Bereiche zu ermitteln und bewährte Verfahren einzuführen, die Ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern.
Initiativen zur Nachhaltigkeit:
- Da Nachhaltigkeit im globalen Handel immer wichtiger wird, bieten einige Spediteure umweltfreundliche Versandoptionen an. Dazu können ein kohlenstoffneutraler Versand, optimierte Routen zur Verringerung des Kraftstoffverbrauchs und die Verwendung von umweltfreundlichem Verpackungsmaterial gehören.
- Eine Partnerschaft mit einem Spediteur, der Nachhaltigkeitsinitiativen anbietet, kann Ihnen helfen, Ihre Ziele im Bereich der sozialen Verantwortung zu erreichen und umweltbewusste Kunden anzusprechen.
Technologische Lösungen:
- Spediteure, die in Technologie investieren, können eine Reihe von Mehrwertdiensten anbieten, darunter fortschrittliche Verfolgungssysteme, automatisierte Dokumentation und integrierte Plattformen für das Lieferkettenmanagement. Diese Tools bieten einen besseren Einblick in Ihre Logistikabläufe und helfen Ihnen, Ihre Lieferkette effizienter zu verwalten.
- Technologiegestützte Dienste können auch die Kommunikation verbessern, Fehler reduzieren und die Gesamteffizienz steigern, was sie zu einer wertvollen Ergänzung Ihrer Logistikstrategie macht.
10. Bewerten Sie ihre Problemlösungsfähigkeiten: Umgang mit Unterbrechungen und Herausforderungen
In der Welt des internationalen Versands sind Störungen und Herausforderungen unvermeidlich. Ganz gleich, ob es sich um eine verspätete Sendung, einen Zollstopp oder eine Naturkatastrophe handelt - die Fähigkeit Ihres Spediteurs, mit diesen Situationen effektiv umzugehen, kann einen erheblichen Unterschied in Ihren Logistikabläufen ausmachen.
Erfahrung mit Unterbrechungen:
- Ein Spediteur, der Erfahrung im Umgang mit Störungen hat, verfügt über etablierte Verfahren zur Bewältigung unerwarteter Ereignisse. Dazu gehören die Umleitung von Sendungen, die Beschleunigung der Zollabfertigung oder die Organisation alternativer Transportmöglichkeiten, falls erforderlich.
- Fragen Sie Ihren Spediteur nach Beispielen, wie er in der Vergangenheit mit Störungen umgegangen ist. Wenn er in der Lage ist, konkrete Beispiele und Lösungen zu nennen, werden Sie Vertrauen in seine Problemlösungskompetenz gewinnen.
Pläne für das Krisenmanagement:
- Ein Spediteur mit einem soliden Krisenmanagementplan kann Ihnen helfen, unerwartete Herausforderungen mit minimaler Unterbrechung Ihres Geschäfts zu bewältigen. Dazu gehören Ausweichpläne für wichtige Routen, Zugang zu alternativen Spediteuren und die Fähigkeit, Fahrpläne oder Routen schnell an veränderte Bedingungen anzupassen.
- Das Krisenmanagement sollte auch klare Kommunikationsprotokolle umfassen, die sicherstellen, dass Sie über alle Probleme und die zu ihrer Lösung unternommenen Schritte informiert werden.
Proaktive Problemlösung:
- Ein Spediteur, der potenzielle Probleme proaktiv erkennt, bevor sie entstehen, kann Ihnen helfen, Unterbrechungen ganz zu vermeiden. Dazu gehört die Beobachtung von Branchentrends, Wettermustern und geopolitischen Ereignissen, die sich auf Ihre Sendungen auswirken könnten.
- Zu einer proaktiven Problemlösung gehört auch, dass wir eng mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihre geschäftlichen Anforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die Ihren spezifischen Herausforderungen gerecht werden.
Zusammenarbeit und Flexibilität:
- Ein Spediteur, der bereit ist, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und flexibel zu bleiben, kann sich besser an veränderte Umstände anpassen. Dazu gehört auch, dass er bereit ist, Bedingungen anzupassen, alternative Lösungen zu prüfen und mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um in schwierigen Situationen das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
- Flexibilität ist besonders wichtig auf dem heutigen schnelllebigen und unberechenbaren globalen Markt, auf dem die Fähigkeit, sich schnell anzupassen, einen erheblichen Wettbewerbsvorteil darstellen kann.
Technologie und Innovation:
- Spediteure, die sich Technologie und Innovation zu eigen machen, sind oft besser für Störungen gerüstet. Dazu gehören fortschrittliche Verfolgungssysteme zur Überwachung von Sendungen in Echtzeit, prädiktive Analysen zur Vorhersage möglicher Verzögerungen und digitale Plattformen zur Optimierung der Kommunikation und Entscheidungsfindung.
- Innovative Lösungen wie Blockchain für eine sichere Dokumentation oder KI für die Routenoptimierung können die Problemlösungskompetenz eines Spediteurs ebenfalls verbessern und Ihrem Unternehmen einen zusätzlichen Nutzen bringen.
Durch eine gründliche Bewertung dieser zehn kritischen Faktoren können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Spediteur für Ihr Unternehmen auswählen, der nicht nur Ihre logistischen Anforderungen erfüllt, sondern auch einen Mehrwert durch Fachwissen, Technologie und einen proaktiven Ansatz zur Problemlösung bietet. Unabhängig davon, ob Sie kleine Mengen oder große Sendungen verschicken, kann ein zuverlässiger und sachkundiger Spediteur den entscheidenden Unterschied für den Erfolg Ihrer internationalen Handelsgeschäfte ausmachen, insbesondere wenn es um die Komplexität des Versands aus China geht.
Warum MBM Forwarding wählen?
MBM Forwarding ist nicht einfach nur ein Spediteur, sondern ein Logistikpartner, der sich für den Erfolg Ihres Unternehmens einsetzt. Hier erfahren Sie, warum MBM Forwarding sich auszeichnet:
1. Tiefes Verständnis für den chinesischen Markt
Dank jahrelanger Erfahrung in der chinesischen Logistikbranche verfügt MBM Forwarding über ein tiefes Verständnis der lokalen Vorschriften, Hafenverfahren und der Marktdynamik. Dieses Wissen ermöglicht es ihnen, die Komplexität des Versands aus China mit Leichtigkeit zu bewältigen und sicherzustellen, dass Ihre Waren reibungslos durch die Lieferkette laufen.
2. Personalisierter Service
MBM Forwarding bietet ein hohes Maß an persönlichem Service. Sie wissen, dass jedes Unternehmen individuelle Bedürfnisse hat, und passen ihre Dienstleistungen entsprechend an. Ganz gleich, ob Sie eine spezielle Abwicklung, optimiertes Routing oder spezifische Dokumentationsunterstützung benötigen, MBM Forwarding liefert Lösungen, die genau Ihren Anforderungen entsprechen.
3. Umfassendes Service-Angebot
Von LCL- und FCL-Sendungen bis hin zu Zollabfertigung und Lagerhaltung bietet MBM Forwarding eine umfassende Palette von Dienstleistungen, die alle Aspekte Ihres Versandbedarfs abdecken. Die Fähigkeit, den gesamten Logistikprozess von Anfang bis Ende zu managen, macht MBM Forwarding zu einer zuverlässigen Komplettlösung für Unternehmen jeder Größe.
4. Konkurrenzfähige Preisgestaltung
Trotz ihres hohen Serviceniveaus bleibt MBM Forwarding preislich wettbewerbsfähig. Sie nutzen ihr umfangreiches Netzwerk und ihre Branchenkenntnisse, um kostengünstige Versandlösungen anzubieten, ohne Kompromisse bei der Qualität oder Zuverlässigkeit einzugehen.
5. Proaktive Kommunikation
MBM Forwarding legt großen Wert auf Kommunikation und stellt sicher, dass Sie immer über den Status Ihrer Sendungen informiert sind. Sie gehen proaktiv auf potenzielle Probleme ein und liefern klare, zeitnahe Updates, sodass Sie sich nie Sorgen machen müssen, im Dunkeln gelassen zu werden.
6. Nachgewiesene Erfolgsbilanz
MBM Forwarding kann auf eine lange Erfolgsgeschichte erfolgreicher Sendungen und zufriedener Kunden zurückblicken und hat sich einen guten Ruf für Zuverlässigkeit und hervorragende Leistungen erworben. Ihr Engagement für außergewöhnlichen Service macht sie zu einem zuverlässigen Partner für Unternehmen, die Waren aus China versenden möchten.
Schlussfolgerung
Die Wahl des richtigen Seefrachtspediteurs in China ist eine wichtige Entscheidung, die sich erheblich auf die Effizienz Ihrer Lieferkette und den allgemeinen Geschäftserfolg auswirken kann. Indem Sie Faktoren wie Erfahrung, Netzwerk, Dienstleistungen und Reputation berücksichtigen, können Sie einen Spediteur finden, der Ihren Anforderungen entspricht, egal ob für LCL- oder FCL-Sendungen. MBM Forwarding bietet eine einzigartige Kombination aus lokalem Fachwissen, persönlichem Service und wettbewerbsfähigen Preisen und ist damit eine ausgezeichnete Wahl für Unternehmen, die einen zuverlässigen Logistikpartner in China suchen.
Wenn Sie bereit sind, Ihre Versandabläufe zu optimieren und mit einem Spediteur zusammenzuarbeiten, der Ihr Geschäft wirklich versteht, sollten Sie eine Partnerschaft mit MBM Forwarding in Betracht ziehen. Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihre Logistikanforderungen unterstützen und Ihnen helfen können, die Komplexität des internationalen Handels zu meistern.
Jetzt Anfrage senden
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Facilisi dictum faucibus class aptent convallis. Dui aliquet vitae pretium vestibulum nullam.
Velit sociosqu purus enim pharetra sed sem at iaculis. Felis ridiculus adipiscing dignissim eros pellentesque mus vitae litora. Felis nullam tortor phasellus viverra ut arcu. Euismod magnis ante convallis vulputate odio augue sit pretium dapibus.
Velit sociosqu purus enim pharetra sed sem at iaculis. Felis ridiculus adipiscing dignissim eros pellentesque mus vitae litora. Felis nullam tortor phasellus viverra ut arcu. Euismod magnis ante convallis vulputate odio augue sit pretium dapibus.
Velit sociosqu purus enim pharetra sed sem at iaculis. Felis ridiculus adipiscing dignissim eros pellentesque mus vitae litora. Felis nullam tortor phasellus viverra ut arcu. Euismod magnis ante convallis vulputate odio augue sit pretium dapibus.
Velit sociosqu purus enim pharetra sed sem at iaculis. Felis ridiculus adipiscing dignissim eros pellentesque mus vitae litora. Felis nullam tortor phasellus viverra ut arcu. Euismod magnis ante convallis vulputate odio augue sit pretium dapibus.
Velit sociosqu purus enim pharetra sed sem at iaculis. Felis ridiculus adipiscing dignissim eros pellentesque mus vitae litora. Felis nullam tortor phasellus viverra ut arcu. Euismod magnis ante convallis vulputate odio augue sit pretium dapibus.